Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:rolleyes:

Hallo liebe Kollegen:)

ich bin zwar eigentlich Systemerin aber momantan muss ich in der Arbeit programmieren, bis jetz lief alles gut aber jetzt hab ich ein neues projekt wo folgendes zu tun is:

ich hab ein text dokument (z.B Query_Results.txt)mit verschiedenen dateien,diese dateien haben verschiedene revisionen und verschiedene versionen, ich muss jeweils die datei mit der größten revision + version in ein neues test file kopieren (exportliste.txt)

das file Query_Results.txt sieht zum beispiel folgendermaßen aus:

Dateiname / Revison / Version (ohne /)

bauteil.prt / - / 0 (alles in einer zeile)

bauteil.prt / a / 1

bauteil.prt / a / 2

testteil.asm / - / 0

....

(textfile auch im anhang)

wobei die kleinste Revisionen "-" ist und die höchste revision "z" ist

(also so: -,a,b,c,d,e,f,g......z)

bei den versionen geht es von 0 bis 1000

ich probiere schon ewig lang da rum und find einfach keine lösung, dachte mir das hier bestimmt ein paar super programmierer unterwegs sind die mir vllt helfen können,das grundgerüst steht, sprich das textfile lesen und die strings splitten usw....aber das mit der höchsten revision + version herausfinden krieg ich einfach net hin,bin für jede hilfe dankbar!

grüße

Query_Result.txt

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Du schon das String-Splitten geschafft hast, ist es mit Sicherheit nur noch ein kleines Logik-Problem.

Bevor man konkrete Lösungen liefern kann, muss man noch wissen, ob die Revision wirklich ganz genau von -, a ... z geht oder ob da evtl. noch andere "Zeichen" vorkommen könnten.

Genauso ist wichtig zu wissen, ob Revision und/oder Version "leer" sein darf.

Ansonsten gehst Du ungefähr so vor:

- strRevision = strRevision.tolower()

- strRevision.charAt[0] auf MINUS prüfen, wenn dann intRev = -1, wenn nicht, dann intREV = Ordinalwert(strRevision.charAt[0]) - Ordinalwert('a')

-> damit hast Du eine Revision als Zahl von -1, 0 (a) bis 25 (z)

- jetzt die Versionsnummer mittels intVers = Integer.parseInt(strVersion)

-> damit hast Du die Version als Zahl

- und nun nur noch vor einer Schleife maxRev = -2, maxVers = -1 und maxIndex = -1 setzen

- jetzt Schleife durchlaufen und die oberen beiden Auswertungseinheiten für Revision und Version machen

- und nun nur noch Vergleichen:

wenn (intRev > maxRev) or ((intRev = maxRev) and (intVers > maxVers)) dann

maxRev = intRev

maxVers = intVers

maxIndex = i

- nach der Schleife steht dann in i der Index der größen Rev/Version oder -1 wenn nix gefunden wurde

Bearbeitet von VaNaTiC
Geschrieben

danke erstmal für deine rasche antwort :)

puh klingt aber ziemlich kompliziert :P (wie gesagt bin keine programmiererin^^)

also revision is definitiv immer von - bis z ...ohne sonstige zeichen nur buchstaben!

und die felder sind nie leer!

versuch des jetz mal irgendwie so umzusetzen.

dankeschön

stell hier mal noch meinen code rein in nem doc,falls nochjemand antworten will

main.doc

Geschrieben

Eine Word-Doc musst Du nicht beilegen.

Besser wäre eine Text-Datei oder lieber gleich das <code>...</code> benutzen (nur statt der spitzen Klammern eckige).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...