Zum Inhalt springen

Hilfe benötigt für einen Aufbau eines Chats, dass wie IRC ist


errox

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Ich möchte mich zunächsteinmal entschuldigen, wenn dass das Falsche Forum ist. Es gehört ja Teils zur Programmierung, Teils zu Networking.

Ran an die Frage:

Jeder kennt IRC. Das ist ja der Vater aller Chats.

Ich möchte jetzt für ein kleines Onlinespiel ebenfalls ein Chat erstellen, dass wie IRC auch ist. Manche kennen das eventuell aus Pokerstars, Silkroad oder allen Spielen, wo jemand eine Nachricht verschickt und jeder der Online ist sie erhält.

Sowas will ich jetzt auch machen und ich überlege mir grade, wie ich das am besten anstellen soll, so dass ich am wenigstens Performance benötige.

Geschrieben wird die Anwendung in C#. Meine bisherige idee sieht so aus:

chataufbau.jpg

Der Client hat 2 Threads, einen der die Nachrichten verschickt und einen der Nachrichten empfängt.

Der Server ebenfalls. Einen der neue Verbindungen abwartet und einen der auf Nachrichten wartet. Wenn nachrichten an den Server geschickt wurden, wird die Nachricht aufbereitet (in eine Log gespeichert) und an alle Verbundenen Clients verschickt.

Hat jemand eine Bessere Idee? Im Punkt Netzwerkprogrammierung bin ich sehr neu am Start.

Vielen Dank und liebe Grüße

errox

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will ja das rad nicht neu erfinden ;)
Die Bedeutung von "das Rad neu erfinden", ist üblicherweise die, dass man nicht eine existierende Bibliothek verwendet, sondern eben alles selbst neu implementiert.

Ich will nur wissen, was der effiziennteste Weg ist, nachrichten wie bei IRC austauschen.
Dein ersten Ziele sollte Funktionsfähigkeit und ein sauberes Design sein, für Effizienzmaximierung ist es noch etwas früh.

Ein Chat hat relativ geringe Bandbreitenanforderungen, wenn du nicht gerade ein Dateiaustausch-Feature einbaust. Mach's einfach mal so, wie du es dir überlegt hast, das ist kein schlechter Ansatz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bedeutung von "das Rad neu erfinden", ist üblicherweise die, dass man nicht eine existierende Bibliothek verwendet, sondern eben alles selbst neu implementiert.

Aaaaaaah... Jetzt werden mir viele Threads die ich vorher nicht verstanden hab klar :D

Ein Chat hat relativ geringe Bandbreitenanforderungen, wenn du nicht gerade ein Dateiaustausch-Feature einbaust. Mach's einfach mal so, wie du es dir überlegt hast, das ist kein schlechter Ansatz.

Alles klar. Vielen Dank :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...