Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe meine Arcor Starterbox wie folgt eingerichtet.

Leitung1: analoges Telefon

Leitung2: analoges Telefon

S0: B1 ISDN-Karte

Ich kann auf beiden Apparaten telefonieren.

Ich kann Faxe verschicken und empfangen.

Das Problem ist allerdings, dass ich die B1 Karte nicht ständig auf Fax-empfang stellen kann, da dann die ankommenden Anrufe von Leitung 1 durch das Fax angenommen werden. Das heißt, Leitung1 klingelt und Fax antwortet.

Mir stehen drei MSN zur Verfügung.

Welche Möglichkeiten habe ich nun alles getrennt zu betreiben.

Also

Telefon privat: Leitung1

Telefon geschäft: Leitung2

Fax:gar kein klingeln sondern direkte annahme durch B1-Karte

Gruß

Steppo

Geschrieben

Hallo,

ich habe zwar nicht die Starterbox sondern die Easybox aber bei meiner Box kann ich festlegen auf welche Rufnummer welches Telefon klingeln soll. Das ist bei mir unter Sprache - Eingehende Anrufe im Konfigurationsmenü.

Frank

Geschrieben

Hallo robotto7831a,

die Easybox ist nach der Starterbox geschaltet. Ich kann über die Starterbox auch einzelne MSN zuweisen. Das Problem ist, dass die Starterbox nur zwei Leitungen hat und somit, egal wie geschaltet, immer zwei Geraäte reagieren. Meine Hoffnung ist, das man zwischen Analog und ISDN differenzieren kann.

Gruß

Steppo

Geschrieben

Welche Faxsoftware wird denn verwendet?

Wenn die AVM Faxsoftware verwendet wird, kann in den ISDN Einstellungen sauber definiert werden, auf welche MSN reagiert werden soll. Anrufe auf anderen MSNs werden dann nicht von der Faxsoftware angenommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Man kann ISDN keine MSN zuweisen. Die MSN für Telefone wird in das ISDN-Telefon selbst eingetragen.

An Software wird verwendet:

1. Treiber für B1-Karte

2. AVM ISDN TAPI Services for Capi.

Gruß

Steppo

Bearbeitet von steppo
Geschrieben

Ich habe jetzt hier keine TAPI von AVM laufen, aber afair muss an dieser Stelle bzw. der Faxanwendung die MSN konfiguriert werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Chief Wiggum,

Es sind MSN-Numemrn für eingehende und abgehende Faxe definiert. Trotzdem keine Trennung.

Gruß

Stefan

Bearbeitet von steppo
Geschrieben

Hallo,

Leitung1=0123456

Leitung2=456789

S0=B1-Karte

in der Tapi-software Rufnummer 987654.

Es liegt wohl daran, dass man dem S0-Bus keine MSN zu weisen kann, so wie man es bei analog Telefonen über das Telefon bzw. Starterbox macht.

Gruß

Steppo

Geschrieben

Leitung = Telefon oder was? Lass uns lieber von Telefon 1 und Telefon 2 reden. Denn bei Leitung denke ich immer an die ISDN Verbindung die aufgebaut wird.

Man muss dem S0 Bus ja auch keine MSN zuweisen. Bei ISDN Geräten wird am Endgerät die MSN eingestellt auf die reagiert werden soll. Sprich in der Faxsoftware muss eingetragen werden, dass das Fax auf 987654 reagieren soll. Alle anderen werden ignoriert.

Laut deiner Beschreibung klingelt wenn man 987654 anruft auch Telefon 1.

Frank

Geschrieben

Nun nocheinmal! Ich glaube ich bin nun selber durcheinander gekommen.

Wie in meine Ausgangsposting dargestellt, wird der Anruf auf Telefon1 durch das Fax, welches am S0 Anschluß angeschlossen ist, angenommen. Das heißt, der Anrufer hört den Fax-Piepton, obwohl die MSN für Telefon1 gewählt wurde.

Gruß

Steppo

Geschrieben
Das heißt, der Anrufer hört den Fax-Piepton, obwohl die MSN für Telefon1 gewählt wurde.

Dann ist die Fax Karte falsch konfiguriert. Die darf nur bei der für sie bestimmten MSN reagieren. Auf welche MSN hast Du denn die Faxkarte konfiguriert?

Frank

Geschrieben

also ich benutze die Software "avm_b1-produktfamilie_xp_w2k_040329". Vielleicht habe ich bei der Kofiguration einen fehler gemacht. Kennt sich jemand damit aus?

Gruß

Steppo

Geschrieben

Diese Möglichkeit habe ich gar nicht. bei der Installation wird lediglich nach der MSN-Nummer gefragt. Dort habe ich die dritte Nummer mit Vorwahl eingetragen

Geschrieben

Ich kann die Setup Routine erneut aufrufen. Dort wird mir dann die Option Konfiguration angeboten. Unter diesem Punkt kann ich die MSN ändern.

Gruß

Steppo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...