Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein frohes neues Jahr wünsche ich allen Mitgliedern!

Was bringt es mir die MSN zu ändern? Damit ist das Problem nicht behoben.

Gruß

Steppo

Geschrieben

Hallo Frank,

wie schon vorher beschrieben ist die B1 über den S0 der Starterbox angeschlossen!

Wenn ich die B1 über Easybox laufen lassen will, muß ich Telefonie einstellen. Dafür bräuchte ich Zugangsdaten.

Gruß

Steppo

Geschrieben

Hallo Frank,

Meine zwei analog Telefone sind über die dafür vorhandenen zwei Anschlüsse auf der Starterbox angeschlossen und eingerichtet. Bis dato läuft die B1-Karte auch über die StarterBox und zwar über den S0 Anschluß.

Gibt es nun eine Möglichkeit die B1-Karte über den ISDN-Anschluß der EasyBox laufen zu lassen?

Gedanke dabei ist:

Starterbox reagiert nur auf die zwei MSN der Analogtelefone.

Easybox reagiert auf B1-Karte.

Gruß

Steppo

Geschrieben

Hallo Frank,

aus zwei Gründen.

1. Mit der Starterbox kann ich auch bei einem Stromausfall telefonieren.

2. Ich möchte nicht über VOIP telefonieren, da es trotz Fortschritt in der Technik zu (häufigeren) Ausfällen kommt. Serverwartung, Reboot, u.s.w.

Nun zum Aufbau:

Amtsanschluß -> StarterBox

Telefon1 -> an analoge Leitung 1 der Starterbox

Telefon2 -> an analoge Leitung 2 der Starterbox

B1 -> S0 der Sarterbox

DSL - Anschluß der Starterbox -> DSL - Anschluß der EasyBox

Rechner angeschlossen an Lanverbindungen der Easybox.

Gruß

Steppo

Geschrieben

Hallo Frank,

danke für deine Geduld. O.K. Ein ISDN-Anschluß ist vorhanden. Muß da nichts mehr auf der Easybox konfiguriert werden?

Gruß

Steppo

Geschrieben

Obwohl...

Das kann ja gar nicht funktionieren. Ich habe ja nur zwei Leitungen!

Das heißt, das Fax kommt ja auf jeden Fall über eine dieser Leitungen. Somit wird auch auf jeden Fall eines dieser Telefone klingeln. ODER?

Werde es mal ausprobieren.

Gruß

Steppo

Geschrieben

Habe das Vorhaben mit der B1-Karte an S0 nun aufgegeben. Das funktioniert nicht, weder auf die eine noch auf die andere Art. Habe nun das erste Telefon auf Leitung eins gelegt und die entsprechende MSN auf die erste Leitung programmiert.

Habe nun eine Eumex 100 an den S0-Bus gehangen. An der Eumex ein Telefon und ein Modem angeschlossen. Über die Eumex habe ich nun jeweils eine MSN pro Leitung eingerichtet.

Was soll ich euch sagen, bei ankommen eines Faxes klingelt Telefon1, also das Telefon was auf Leitung1 an der Starterbox angeschloßen ist.

Wie gehe ich nun vor, dass Telefone nur klingeln, wenn die jeweilige MSN angerufen wird, und das Fax reagiert, wenn das Fax angewählt wird?

Gruß

Steppo

Geschrieben

Hallo Frank,

danke für deine Geduld. Mein Vorhaben ist es drei Geräte anzuschließen. Das Problem ist ja, dass es bei einem ISDN-Anschluß nur zwei Leitungen gibt.

An der Starterbox ist die MSN, nennen wir sie Telefon1, für das erste Telefon eingerichtet. Dieses Telefon soll auch bei Stromausfall funktionieren.

gruß

Steppo

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Frank,

wir machn es anders. Ich sage dir was ich vorhabe und welche Geräte mir zur Verfügung stehen, und du sagst mir wie ich alles anschließe.

Also wie oben beschrieben.

Zur Verfügung stehende Geräte:

2 x Telefon

1 x Modem oder B1-Karte(ISDN)

StarterBox

Eumex 100

Drei Rufnummern

So soll es am Ende aussehen:

Anruf auf Telefon 1 (erste Rufnummer): nur Telefon 1 klingelt.

Anruf auf Telefon 2 (zweite Rufnummer: nur Telefon 2 klingelt.

Faxanruf auf Modem oder B1-Karte(ISDN): Nur Fax reagiert.

Klar ist, das nur zwei Geräte gleichzeitig arbeiten können, da nur zwei Leitungen vorhanden sind.

Gruß

Steppo

Bearbeitet von steppo
Geschrieben

Ich habe keine Starterbox also muss ich mit dem Handbuch vorlieb nehmen.

Laut dem Handbuch auf Seite 11 kann man mehrere MSN's auf eine Leitung programmieren. Nichts überraschendes. Versuch doch mal auf Leitung 1 MSN zwei und drei zu löschen.

Frank

Geschrieben

Hallo Frank,

hab ich schon versucht. Auch habe ich die Starterbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Beides ohne Erfolg. Also nicht dem gewünschten Erfolg.

Man kann bis zu drei MSN pro Leitung vergeben, das ist richtig. Nur klingeln dann alle drei Telefone gleichzeitig. Gedacht ist diese Funktionalität, um an mehreren Orten in der Wohnung erreicbar zu sein, und auf der Telefonrechnung zu sehen, wer wieviel telefoniert hat. Eine explizite Zuweisung erreichst du dadurch nicht. Dies geht nur über die verteilung der leitung. Also Anschluß 1 (1a/b)klingelt separat und Anschluß zwei(2a/b) klingelt separat.

Gruß

Steppo

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Frank,

ich glaube das Problem gelöst zu haben. Zusätzlich zu deinem Vorschlag die zweite und dritte MSN auf Leitung 1 zu löschen, habe ich auch noch das gleiche bei Leitung 2 getan. So wie es aussieht funktioniert es nun.

Verwunderlich ist nur, dass ich niemals eine 2te und 3te MSN auf Leitung zwei konfiguriert habe. Nun ja, wie eben schon erwähnt scheint es nun zu funktionieren.

Ich danke dir für deine Geduld, deine Vorschläge und dein Durchhaltevermögen.

Schönes Wochenende und noch einmal DANKE

Gruß

Steppo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...