Veröffentlicht 2. Januar 201015 j Hallo zusammen ich will meinen Rechner erzählen, dass er immer um 12.00 Uhr ein Backup meiner Daten startet. Das macht er auch brav. hierzu habe ich mir ein kleines Dos-Patch geschrieben. Das funktioniert auch super. Mein PC prüft ist das Ziel da, bindet die entsprechenden Laufwerke ein, usw. usw. Jedoch kopiert er manche Daten obwohl ich diese nicht verändert habe ich kopiere mit dem Befehl: „xcopy Daten x:\ /S /E /C /H /R /Y /D /V“ Habe ich was übersehen? ZIEL: er soll immer nur die Daten kopieren die verändert wurden bzw. neu dazu gekommen sind. Danke schon mal.
2. Januar 201015 j hoi, ich habs mir zwar grad net genau angesehen, aber ich wuede eher robocopy mit dem /MIR Schalter vorschlagen, ist schneller und effektiver ich weiss, war nicht die Frage gruesse Cat
2. Januar 201015 j ... ist kein standart oder? Nö, weil es einen Standart eh nicht gibt. Robocopy gehört nicht zum Standardumfang von Windows, kann aber durch das Ressource Kit nachinstalliert werden.
2. Januar 201015 j Autor Ooops doofes Rechtschreibteufelchen :old habe es schon gefunden und bin da gerade am versuchen,… den Fehler habe ich glaube ich auch schon gefunden. Das liegt nicht an meinen xcopy Befehl sondern an den Einstellungen von meinem Samba. Wenn ich den fehler gar behoben habe schreibe ich es euch Danke schon mal
4. Januar 201015 j Hallo, Auf was bezieht sich der PFAD "Daten" setzte hier mal den ganzen Pfad ein. Wenn es nicht gehen sollte kannst du mal das ganze Skript zeigen und wie es ausgeführt z.B Geplante Tasks und mit welchen Benutzer wird es ausgeführt. Gruß BikerHeinze
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.