Veröffentlicht 4. Januar 201015 j Hallo zusammen, wie habt ihr den Projektantrag erstellt? schriftlich[blockschrift]? oder in die pdf Datei reingeschrieben[am Rechner]? Meine Frage wäre dann, was wäre wenn der Text denn man in die pdf reinkopiert bzw reinschreibt(am Rechner) nicht mehr passt? Die Felder sind ja begrenzt und man will ja mehr reinschreiben. Kann man im Acrobat Reader z.B. die schriftgrösse ändern damit der lange Text auch wirklich zusehen ist? Vielleicht stell ich mich hier blöd an, aber würd gern wissen wie ihr das gemacht habt MfG t_schoener
4. Januar 201015 j Hallo t_schoener! 1. Von welcher PDF-Datei ist die Rede? Bitte gib uns doch mal einen Link. 2. PDF-Dateien haben eigentlich den Zweck, dass man sie NICHT verändert. Also weder etwas hineinschreiben, noch die Schriftgröße ändern. Du kannst sie aber ausdrucken, handschriftlich ausfüllen und dann verschicken Gruß, Sturm
4. Januar 201015 j 1. Von welcher PDF-Datei ist die Rede? Bitte gib uns doch mal einen Link. von dem hier => z.B. Projektantrag FISI 2. PDF-Dateien haben eigentlich den Zweck, dass man sie NICHT verändert. Also weder etwas hineinschreiben, noch die Schriftgröße ändern. Du kannst sie aber ausdrucken, handschriftlich ausfüllen und dann verschicken ja hast schon recht, aber wenn die Funktion vorhanden ist, wieso kann man diese denn nicht benutzen. Sieht dann ja auch viel schöner aus als seine eigene schrift *hehe*
5. Januar 201015 j ne leider nich. da ist genau dasselbe problem. schriftart und grösse kann man nich ändern. bin wohl zu blöd diese wieder freizuschalten :confused: Wisst ihr wie das geht?
5. Januar 201015 j Du kannst dir den Antrag auch von der Seite einer anderen IHK holen. hier zum Beispiel ist das Dokument nicht mit einem Passwort geschützt
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.