Veröffentlicht 6. Januar 201015 j Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Rechner in einer unserer Niederlassungen. Es handelt sich dabei um eine recht aktuelle Lenovo Desktop-Kiste, auf welcher XPSP3 installiert ist. Die Maschine hat diverse Laufwerke: Lokale HD c:, d:, CD e: außerdem mehrere Netzlaufwerke (f:, I, J) uuund eine USB Festplatte G zur Datensicherung... es gibt 4 Maschinen mit derselben Laufwerkskonfig in der NL. Sobald bei meinem Problemkind ein USB Stick/USB Platte angeschlossen wird, wird automatisch ein Laufwerksbuchstabe vergeben... jedoch einer der bereits verwendet wird!! So wird standardmäßig LW F: gewählt, somit ein belegter Buchstabe vergeben. In der Datenträgerverwaltung lässt sich das ganze dann zwar korrigieren. Aber die Geschichte ist recht nervig, da hier oft USB Sticks von Kunden etc eingelesen werden. Ich habe dem Benutzer bereits Admin-Rechte vergeben, was natürlich auch keine Änderung brachte. Habt Ihr Ideen? Sowas schonmal gesehen? Danke & Gruß, da Grumsch
6. Januar 201015 j USB Geräte erhalten automatisch den nächsten Laufwerksbuchstaben nach Festplatten und CD-ROM. Netzlaufwerke werden dabei knallhart überschrieben, da es keine lokale Ressource ist. Frank
6. Januar 201015 j Das Problem haben wir auch bei uns in der Firma. Haben schon geguckt obs in der Registrie einzustellen ist das er bei der HardwareSeitigen Laufwerkerkennen noch auf irgenteine Weise die Netzwerkmaping mit rein nimmt, aber keine Chanche. Aber da bei uns Der USB-Dienst eh voreinstellungsmäßig Deativ ist, muss eh einer aus der EDV dabei sein zum einrichten lg counterlord
6. Januar 201015 j Das Problem habe ich mit folgendem Tool behoben: USB Drive Letter Manager - USBDLM Funktioniert sehr gut. MfG Roel
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.