Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Freunde der Sonne,

ich bin neu im Forum und hoffe das ich alle Regeln beachte, falls nicht hoffe ich auf Nachsicht und Information.

So.. Ich habe ein Programm geschrieben das FTP-Server Backupt. Dieses Programm läuft einwandfrei bei mir. Allerding auch NUR bei mir. Ich habe fix ein Setup via "Veröffentlichen" + InnoSetup erstellt und habe es einem Kumpel geschickt. Er kann das Programm problemlos installieren und starten. Er kann ebenfalls alle Funktionen des Programms verwenden, aber(!) sobald das Programm auf die mit gesendete Datenbank zugreifen will gibt es einen Fehler. Leider habe ich den genauen Fehlercode nicht. Dort soll irgendetwas mit "JIT-Debugging fehler"

und/oder "Provider kann nicht gefunden werden" stehen.

Natrülich habe ich auch beim Programmieren daran gedacht, den DB-Pfad danamisch zu gestallten, so habe ich den connStr geschrieben:


        String connStr = @"Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source="+Application.StartupPath+@"\backupdb.mdb;Persist Security Info=True";

Ich habe mir diesen connStr mit einer MessageBox.Show() ausgeben lassen. Der Pfad ist richtig.

Ich weiß nicht mehr weiter und hab auch garkeine Ansätze mehr. Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder neue Ansätze geben. Ich danke euch und hoffe, dass ich alle Regeln befolgt habe...

Grüße Swonson...

Ja access ist installiert, aber selbst wenn nicht. Wäre das notwändig?

Ich weiß echt net mehr weiter :(

Ich glaube nicht, aber ich weiß es nicht. Wie stell ich die Modi um `?!

Bingt leider nichts:( hat noch jemand eine idee... ? liegt es evtl daran, das er vista und ich xp habe !?

Du meinst die datein die bei der setup auf dem rechner kopiert werden, wenn jam ja sie sind alle da wo sie sein sollen....

ich hab keine ahnung mehr....

Das Formt der Initialisierungszeichenfolge stimmt nicht mit der Spezifikation pberein, die bei Index 77 beginnt.

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen

anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

************** Ausnahmetext **************

System.ArgumentException: Das Format der Initialisierungszeichenfolge stimmt nicht mit der Spezifikation überein, die bei Index '77' beginnt.

bei System.Data.Common.DbConnectionOptions.GetKeyValuePair(String connectionString, Int32 currentPosition, StringBuilder buffer, Boolean useOdbcRules, String& keyname, String& keyvalue)

bei System.Data.Common.DbConnectionOptions.ParseInternal(Hashtable parsetable, String connectionString, Boolean buildChain, Hashtable synonyms, Boolean firstKey)

bei System.Data.Common.DbConnectionOptions..ctor(String connectionString, Hashtable synonyms, Boolean useOdbcRules)

bei System.Data.OleDb.OleDbConnectionString..ctor(String connectionString, Boolean validate)

bei System.Data.OleDb.OleDbConnectionFactory.CreateConnectionOptions(String connectionString, DbConnectionOptions previous)

bei System.Data.ProviderBase.DbConnectionFactory.GetConnectionPoolGroup(String connectionString, DbConnectionPoolGroupOptions poolOptions, DbConnectionOptions& userConnectionOptions)

bei System.Data.OleDb.OleDbConnection.ConnectionString_Set(String value)

bei BackupSIS.Mainmenue.main_editftp_btn_Click_1(Object sender, EventArgs e)

bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)

bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)

bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)

bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)

bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

************** Geladene Assemblys **************

mscorlib

Assembly-Version: 2.0.0.0.

Win32-Version: 2.0.50727.4200 (NetFxQFE.050727-4200).

CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.

----------------------------------------

BackupSIS

Assembly-Version: 1.0.0.0.

Win32-Version: 1.0.0.0.

CodeBase: file:///C:/Program%20Files%20(x86)/BackupSIS/BackupSIS.exe.

----------------------------------------

System.Windows.Forms

Assembly-Version: 2.0.0.0.

Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).

CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.

----------------------------------------

System

Assembly-Version: 2.0.0.0.

Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).

CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.

----------------------------------------

System.Drawing

Assembly-Version: 2.0.0.0.

Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).

CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.

----------------------------------------

Accessibility

Assembly-Version: 2.0.0.0.

Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).

CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Accessibility/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Accessibility.dll.

----------------------------------------

System.Xml

Assembly-Version: 2.0.0.0.

Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).

CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.

----------------------------------------

mscorlib.resources

Assembly-Version: 2.0.0.0.

Win32-Version: 2.0.50727.4200 (NetFxQFE.050727-4200).

CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework64/v2.0.50727/mscorlib.dll.

----------------------------------------

System.Data

Assembly-Version: 2.0.0.0.

Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).

CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_64/System.Data/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Data.dll.

----------------------------------------

System.Data.resources

Assembly-Version: 2.0.0.0.

Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).

CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Data.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Data.resources.dll.

----------------------------------------

System.Windows.Forms.resources

Assembly-Version: 2.0.0.0.

Win32-Version: 2.0.50727.4016 (NetFxQFE.050727-4000).

CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.

----------------------------------------

************** JIT-Debuggen **************

Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der

Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers

(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.

Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

Zum Beispiel:

<configuration>

<system.windows.forms jitDebugging="true" />

</configuration>

Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten

Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem

Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.

Das ist das was kommt.... Ich hoffe das hilft euch mir zu helfen :'(

hinzu kommt die Fehlermeldung "Provider ist nicht auf diesem Computer registriert"...

Kann mir denn wirklich keiner weiterhelfen ?"

Hast du den die Access laufzeitumgebung für den Zugriff (vom Code aus) mit in den intaller gepackt? Ich glaube das sind merge Dateien!? Korregiert mich wenn ich falsch liege aber du hast schon ne install.exe (oder so) erstellt!?

MfG

CTom

Ich habe eine setup.exe meines Programmes erstellt. die Datenbankendung ist .mdb... ich bin mir nicht sicher was du mit mergedatein meinst, könntest du das erläutern bitte?!

Nein das habe ich nicht in die installation gepackt. Kannst du mir sagen wie das geht!? Ich bin da noch recht neu..

aber danke schonmal für dein Interesse an meinem Problem...

grüße der swonson

Es muß ein 64 bit Problem sein, denn genau die von dir beschriebenen Exceptions treten im Zusammenhang mit der Microsoft.Jet.OLEDB.4.0 und 64 bit OS auf, wenn eine Anwendung als "Any CPU" kompiliert wurde.

Die einzige Lösung, die sich immer wieder heraus kristallisiert ist, die komplette Anwendung explizit als 32 bit App zu kompilieren, da der OLEDB 4.0 Treiber keine 64 bit unterstützt.

0815FIA du bist mein held ^^ es scheind zu Funktionieren... goil :D :D danke dir ;)

ICh freu mich riesig danke !!!!

ich werde einen neuen thread aufmachen für performancefragen... ich hoffe da wird mir auch so super geholfen.., !!!

danke nochmal

gruß der swonson

Das meinte ich, den OLEDB Treiber mit in die setup.exe zu packen.

Das es davon keine x64 Bit Support gibt hab ich nicht gewusst!

Wieder was gelernt und sorry das ich so undetailiert meine Antwort abgegeben habe!

MfG

CTom

Bearbeitet von CTom

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.