Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

JBuilder - kontextsensitive Hilfe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich beschäftige mich gerade in Java mit kontextsensitiver Hilfe, sprich ich muß Hilfedateien in eine Anwendung einbinden. Die Hilfedateien werden von einem Autor geschrieben und im jar-Format geliefert, also soweit ist alles i.O.

Jedem Hilfethema wird eine MapNummer zugewiesen und ich muß diese MapNummer dem jeweiligen Oberflächenobjekt zuweisen. Aber ich habe keine Ahnung an welcher Stelle im Quellcode oder im JBuilder 3.5 ich das mache.

kann mir da vielleicht jemand helfen? Ich habe in der JBuilderDoc und in einigen Java-Büchern nachgeschaut und nix aufschlussreiches dazu gefunden.. :o(

chipsy

Die JAR Fíeles ins Projekt einbinden.

Dannach mit import die Klassen importieren.

Und vielleicht die Javadoc lesen.

Was für ein Format haben die Hilfe Dateien.

Wenn es sich um das ältere Java Help API handelt, solletest du die Java Seiten von Sun besuchen. :rolleyes:

Ansonsten das Problem genauer spezifizeren :D

Hi Tobias...

Das Format der Hilfe-Datei hatte ich bereits geschrieben (jar-Format) und mir ging es auch nicht darum diese Hilfedatei in das Programm einzubinden, das ist nicht das Problem, mir ging es um die kntextsensitive Hilfe, daß heißt der Anwender klickt mit einem Fragezeichen auf ein Objekt in der GUI (Oberfläche) und dann üffnet sich ein InfoDialog, der beschreibt, was zum beispiel in das Textfeld eingetragen werden soll/kann...

Chipsy

Hi

Also wenn ich es richtig verstanden habe, befindet sich der User bereits in Deinem Programm. Der Cursor ist in einem Element, welches somit also aktiv ist. Wenn der User nun ein anderes Event (in Deinem Fall also einen Klick in die Menü-Bar) ausführt, soll die Hilfe zu dem jeweiligen Textfeld kommen ?

Da sollte doch kein Problem sein. Du kannst Doch nachfragen, welches Element gerade aktiv ist, bzw wo der Cursor sich befindet. Dann mußt Du nur noch die entsprechende Seite anzeigen, oder ?

Ich bin mir leider halt nicht sicher, ob ich das Problem richtig verstanden habe.

Hi ihr zwei,

kennt denn hier keiner kontextsensitive Hilfe? :o(

Das ist, wenn ich jetzt mal ein Windowsprogamm als Beispiel nehme, wenn ist im Menü unter hilfe auf "Was ist?" klicke. Dann hängt am Mauszeige ein Fragezeichen und dann klicke ich mit der Maus auf ein Element in meiner Oberfläche (z.B. ein Textfeld das mit Name beschriftet ist) und dann öffnet sich ein Hilfefenster und erklärt mir, wofür das Textfeld da ist (z.B. "Bitte geben sie in das Feld ihren Namen ein! Es sind alle Buchstaben des deutschen Alphabets zulässig")..

mehr ist das nicht, aber ebend doch nicht einfach...;o)

naja trotzdem danke für eure Hilfe.. ;o)

Chipsy

Hi

Sorry, aber unter dem Begriff war mir das nicht klar. Sowas habe ich halt bisher nicht nutzen oder Programmieren müssen.

Wie Du das nun allerdings in Java umsetzen kannst weiß ich nicht genau (zumindest das mit dem unterschiedlichen Mauszeiger). Du könntest halt beim Klick auf das Fragezeichen ein Flag in Java setzen lassen. Sobald nun auf ein anderes Element geklickt wird fragst Du dieses Flag ab. Ist es auf Hilfe, dann zeigst Du die Hilfe an, falls nicht dann arbeitest Du halt normal weiter als ob nix wäre.

So würde ich das wohl umsetzen.

Erbeere

  • 2 Monate später...

wenn du dir mal die toolkit klasse in java anschaust wirst du wahrscheinlich fündig...

da gibs ne methode die du an elemente anhängen kannst... wenn dann jemand mit der maus übers element fährt erscheint ein kleiner text....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.