Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag Abschlussprojekt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich poste meinen Antrag für das Abschlussprojekt hier reinstellen und danke für Feedback :)

Ausbildungsberuf: Fachinformatiker Systemintegration

Thema: Konzeption und Realisierung eines Systems zur Automatischen Betriebssyteminstallation

Istanalyse: Die Firma Muster GmbH betreut einen Großkunden mit 100 Standorten in ganz Deutschland, an den täglich neue PCs ausgeliefert werden. Die Betriebssystem- und Softwareinstallation und die Updates werden manuell durch die Systemadministratoren einzeln auf jedem PC durchgeführt.

Sollkonzept: Für die Muster GmbH benötigt ein Konzept für die Automatische Betriebssystem- und Softwareinstallation. Eine zentrale Verwaltung, Steuerung, Vereinfachung der Installation soll möglich sein. Der Kostenaufwand und die Installationszeit sollen reduziert werden. Der Server soll möglichst kostengünstig sein. Dabei sind ein zentraler Server zu implementieren, welcher die Clients bootet, das Betriebssystem, Software installiert. Dieser Server soll als Update-Server eingesetzt werden, welcher die Aktualisierungen automatisch an die Clients verteilt. Desweiteren soll die Hardware- und Software-Inventarisierung möglich sein, damit die richtigen Treiber einfach eingebunden werden. Die aufwändige und komplexe Verwaltung von Lizenzen für die diversen kostenpflichtigen Softwareprodukte sollen in einem Lizenzmanagement vereinheitlicht werden. Das Ziel besteht darin, dass die Administratoren der Muster GmbH möglichst in kurzer Zeit, viele PCs installieren, mit Software und Updates ausstatten und dies unter einem Verwaltungsprogramm steuern und kontrollieren können. Die Konzeption, Konfiguration des Servers mit dem darauf laufenden Verwaltungsprogramm und die abschließende Übergabe der Dokumentation und Schulung wird von mir realisiert.

Zeitplanung:

Projektvorbereitung:

  • Kundengespräch -> 1h
  • Angebotsanforderung und Auswahl der benötigten Hardware -> 1h
  • Analyse der benötigten Verwaltungssoftware -> 1h
  • Informationsbeschaffung über verwendete Software -> 4h

Projektdurchführung:

  • Aufstellen der Hardware -> 0,5h
  • Installation und Konfiguration des Servers ->4h
  • Konfiguration der Verwaltungskonsole -> 9h
  • Testdurchlauf der automatischen OS-, Softwareinstallation und der Updates auf einem PC -> 2h
  • Fehlerüberprüfung -> 1h
  • Integration von 5 PCs -> 1h
  • Entwicklung eines Backup Konzepts -> 1,5h

Projektabschluss:

  • Projektdokumentation und Administratorhandbuch erstellen -> 8h
  • Übergabe des Handbuchs und Schulung der Administratoren -> 1h

Wäre wirklich sehr dankbar wenn ich Feedback bekomme :)

Abgesehen davon, das bei einem Großkunden mit 100 Standorten noch jeder Rechner von Hand aufgesetzt wird, gehts ja um nichts anderes als eine Einführung der Softwareverteilung.

Du machst ja auch nur einen Teilbereich des ganzen Projektes. Ich würde aber trotzdem deine Zeitplanung noch überarbeiten. Kundengespräch 1 Stunde? Bei so einem Projekt? Das ist unglaubwürdig! Wenn du nur einen Teilbereich machst, dann sollte das auch klar hervorkommen und nicht nur etwas eintragen damit die Zeit gefüllt ist.

Ich würde als Großkunde etwas schräg schauen, wenn bei sowas der Azubi mit mir spricht. Ich habe so etwas auch schon bei meiner Geschäftsführung durch. Und alleine für die Präsentation verschiedener Hersteller (NetInstall, Matrix42, SCCM, Altiris usw.) hatte ich einiges zu tun. Ganz zu schweigen von der Beschaffung, der Installation und Konfiguration der Verteilungsserver.

Also überlege nochmal, was du genau zu machen hast und was auch realistisch in 35 Stunden zu schaffen ist.

:)

Gut danke, die Zeitplanung werde ich überarbeiten. Aber diesen Satz verstehe ich nicht ganz von dir

"Ich würde als Großkunde etwas schräg schauen, wenn bei sowas der Azubi mit mir spricht. Ich habe so etwas auch schon bei meiner Geschäftsführung durch. Und alleine für die Präsentation verschiedener Hersteller (NetInstall, Matrix42, SCCM, Altiris usw.) hatte ich einiges zu tun. Ganz zu schweigen von der Beschaffung, der Installation und Konfiguration der Verteilungsserver."

Gibt es sonst noch Anregungen?

für mich liest sich das so: "Großkunde mit 100 Standorten beauftragt Systemhaus mit installation Softwareverteilung. Azubi kommt vorbei und bespricht das mit dem Kunden und macht danach die Umsetzung."

Schreib doch einfach, das deine Firma damit beauftragt worden ist und du in diesem Projekt den Teilbereich Installation und Konfiguration des Verteilungsservers übernimmst.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.