Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

in 2 Wochen ist meine mündliche Prüfung:eek

Thema: Umstellung der Datenbank eines Ambulanzprogramms zur Erhöhung der

Performance und zur Verbesserung der Wartbarkeit durch transparentere

Strukturen

Es geht darum, dass eine Datenbank von Access nach SQL konvertiert wird. Zusätzlich wird der Client für das Ambulanzprogramm, welcher bisher auf einem Terminalserver installiert war auf Fatclients installiert wird. Dadurch wird die Wartung vereinfacht. Automatisierte Updates sind jetzt möglich.

Ein Berechtigungskonzept ist natürlich auch erstellt worden.

In der Präsi gehe ich auf die Konvertierung und die Funktions- und Performancetests ein.

So, das grob zu meinem Projekt.

Jetzt überlege ich mir schon die ganze Zeit, was mögliche Fragen sein könnten, die der PA stellen könnte.

Meine Gedanken:

- Alles zu SQL (Wofür steht das? Was ist das?)

- Alles zu Datenbanken (Relationen, Normalformen, Integrität...)

- Alles zu Terminalserver (Aufgabe, Vor- und Nachteile)

- Verbindung zum TS (RDP, Citrix)

Gehen meine Gedanken in die richtige Richtung oder gehen die zum Teil schon zu sehr in die Tiefe? Reichen die Wikipedia Artikel wohl aus?

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

MfG

Fireron

Vielen Dank Herr fireon, für ihre Präsentation. Sie haben uns jetzt ausführlich ihr Projekt geschildert. Welches Vorgehensmodell haben sie eingesetzt?

So,so das iterative Wasserfallmodell. Können sie mir den Unterschied zum V-Modell erläutern?

Jetzt stellen Sie sich mal vor, sie möchten sich mit einem von Ihnen erzeugte Produkt selbstständig machen. Wie würden sie eine Preiskalkulation angehen und was beinhaltet diese?

Was können Sie tun, um bei einem Datenbankwechsel, die uneingeschränkte Weiternutzung ihrer SQL-Scripts zu gewährleisten?

Sie sprechen in Ihrer Präsentation von Tests. Wie haben sie, die für einen Lasttests, benötigten Daten ermittelt? Können Sie mir die Eigenschaften, die Testdaten haben müssen, erläutern?

Sicherlich haben sie, für den Fall der Fälle, eine Wiederanfahrstrategie implementiert. Erzählen sie mal wie das bei ihnen Abläuft!

Können Sie mir zum Abschluß den Einsatz und Nutzen einer Milestone Trend Analyse erläutern?

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort:uli

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mache. Die Fragen sind eher Anwendungsentwicklung bezogen oder? Daher ist es nachvollziehbar, dass mich Ihre Fragen geschockt haben und ich diese Fragen nicht beantworten könnte. Zu dem ist es recht schwer, ausreichend Informationen für ein Abschlussprojekt zu geben ohne die Dokumentation zur Verfügung zu stellen.

In der Projektdokumentation ist eine Kosten-/Nutzenanalyse vorhanden. Dort werden die Möglichkeiten zur Performancesteigerung ausführlich verglichen.

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration mache. Die Fragen sind eher Anwendungsentwicklung bezogen oder?

Nö, ganz und gar nicht.

Zu dem ist es recht schwer, ausreichend Informationen für ein Abschlussprojekt zu geben ohne die Dokumentation zur Verfügung zu stellen.

Für diese Fragen brauche ich keine Doku. Das sind allgemeine Fachfragen. Gehören zu meinem Stanardreportoir.

In der Projektdokumentation ist eine Kosten-/Nutzenanalyse vorhanden. Dort werden die Möglichkeiten zur Performancesteigerung ausführlich verglichen.

Kann ja durchaus sein. Beantworte trotzdem, gerade deshalb.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.