Veröffentlicht 14. Januar 201015 j Hallo an alle, ich muss für die Uni ein kleines Java-Prog schreiben, welches prüft, ob zwei PCs miteinander kommunizieren können. Soll heißen ich mache nen Ping auf den entfernten Rechner und wenn dieser erreichbar ist, gebe ich ne Message an den Benutzer aus. Ich ab leider nur sehr wenig Erfahrung in Java. Ich finde keinen Einstieg. Gibt es ein Tutorial in diesem Bereich (habe schon gegoogelt, aber nix gefunden). Oder wo bekomme ich sonst Hilfe? Mir fehlt wie gesagt der Einstieg, ich denk mal wenn das Grundgerüst steht, komme ich klar... Freue mich auf Tipps. mfg Jan
14. Januar 201015 j ping ist ein Teil des ICMP-protokolls. Schau mal hier, aber ob das als Anfänger das richtige ist, k.A.: Java-Netzwerkfunktionen
17. Januar 201015 j Danke dafür! Muss ich denn bei der VPN-Verbindung irgendwas beachten? Oder reicht einfach ein Ping auf den entfernten Rechner und wenn dieser erfolgreich ist, dann besteht zwischen den beiden ne VPN-Verbindung? Sorry, stehe grad aufm Schlauch... mfg Jan
17. Januar 201015 j Wenn der Rechner erreichbar ist, dann besteht zwischen den beiden eine Netzwerkverbindung. Das sagt noch nichts darüber aus, ob jetzt eine VPN Verbindung zwischen zwei Kontinenten ist oder ob der Rechner in lokalen Netz vorhanden ist. Frank
17. Januar 201015 j Wenn der Rechner erreichbar ist, dann besteht zwischen den beiden eine Netzwerkverbindung. Das sagt noch nichts darüber aus, ob jetzt eine VPN Verbindung zwischen zwei Kontinenten ist oder ob der Rechner in lokalen Netz vorhanden ist. Frank Danke Frank für dein Posting. Was muss ich denn noch imlementieren, damit zwischen den zwei PC (nach erfolgreichem Ping) ne VPN-Verbindung besteht? mfg Jan
17. Januar 201015 j Was muss ich denn noch imlementieren, damit zwischen den zwei PC (nach erfolgreichem Ping) ne VPN-Verbindung besteht? Laut deiner Aufgabestellung aus dem ersten Post ist doch gar nicht gefordert, dass eine VPN-Verbind *irgendwo* existieren soll. Es soll dich lediglich die Erreichbarkeit eines einzelnen Hosts überprüft werden?
17. Januar 201015 j Laut deiner Aufgabestellung aus dem ersten Post ist doch gar nicht gefordert, dass eine VPN-Verbind *irgendwo* existieren soll. Es soll dich lediglich die Erreichbarkeit eines einzelnen Hosts überprüft werden? Stimmt, aber wenn der andere PC erreichbar ist, dann soll ne VPN-Verbindung aufgebaut werden. Und ich habe keine Ahnung, wie ich das anstellen soll... leider...
17. Januar 201015 j Ich ab leider nur sehr wenig Erfahrung in Java. Stimmt, aber wenn der andere PC erreichbar ist, dann soll ne VPN-Verbindung aufgebaut werden. Wie soll das funktionieren? Das Thema bewegt sich ja nicht mal mehr im Bereich Java-Grundlagen.
18. Januar 201015 j Also man könnte doch von ner Java-Applikation aus nen VPN-Tool starten, oder? Und wenn die Verbindung steht, dann nen Ping auf den entfernten Rechner und dann sollte dieser erfolgreich antworten. Geht das mit der VPN-Verbindung in Java überhaupt? Hat sowas schonmal sowas gemacht? Ich weiß grad nicht wo ich anfangen soll... mfg Jan
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.