Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Projektbezeichnung :

Integration des Samba Fileserver in eine Windows 2003 Domäne

Kurzbeschreibung :

Im Netzwerk der XX existieren derzeit zwei Instanzen zur Benutzerverwaltung. Sowohl der Windows 2003 SBS Server als auch der Samba Fileserver haben ihre eigenen Benutzer und Passwörter. Um ein einfaches Mounten der Benutzershares zu ermöglichen, wurde das Ändern von Passwörtern per Gruppenrichtlinie deaktiviert und das eingetragene Passwort wurde für den gleichnahmigen Sambabenutzer auf dem Samba Fileserver eingetragen.

Ziel dieses Projektes ist den Samba Fileserver zum Mitglied der Domäne zu machen und ihm den Zugriff auf die Strukturen des "Microsoft Active Directory" zu erlauben. Neben der freien Passwort Wahl und der Möglichkeit jederzeit das Passwort ändern zu können, wird auch die doppelte Pflege der Benutzerverwaltung auf beiden Systemen vermieden.

Projektumfeld:

Das Projektumfeld sind die Büroräume der XX in Detmold.

Projektphasen und planung in zeitstunden :

Ist- Analyse 1h

Soll- Analyse 2h

Hardwarebeschaffung 3h

Installation Betriebssystem 1h

Installation Software 2h

Konfiguration des Samba Servers und der einzelnen Dienste 8h

Implementierung in das Betriebsnetzwerk 1h

Funktionstest 4h

Fehlerbehebung 4h

Puffer 4h

Erstellung der Projektdokumentation 8h

Geplante Präsentation :

Dokumentation

Powerpoint Präsentation

Konfigurationdateien

---------------------

Anmerkung : Mache meine Ausbildung in Lippe und die IHK Lippe zu Detmold ist für mich verantwortlich!

Soweit das Projekt umfassend genug? verbesserungsvorschläge?

Fehler ?

Kommentare und Kritik sind gerne erwünscht :)

Vielen dank

Um ein einfaches Mounten der Benutzershares zu ermöglichen, wurde das Ändern von Passwörtern per Gruppenrichtlinie deaktiviert...

Wenn unser Sicherheitsbeauftragter das lesen würde, dann würde der direkt einen zweifachen Herzkasper bekommen. Aber Einsicht ist ja der beste Weg zur Besserung.

Nun zum Projekt.

Das ist ein reines Installationsprojekt. Wo triffst Du Entscheidungen? Wo werden Sachen kaufmännisch und technisch bewertet? Wo zeigst Du das Du zu Problemen Lösungen finden kannst?

Frank

Wenn unser Sicherheitsbeauftragter das lesen würde, dann würde der direkt einen zweifachen Herzkasper bekommen. Aber Einsicht ist ja der beste Weg zur Besserung.

Nun zum Projekt.

Das ist ein reines Installationsprojekt. Wo triffst Du Entscheidungen? Wo werden Sachen kaufmännisch und technisch bewertet? Wo zeigst Du das Du zu Problemen Lösungen finden kannst?

Frank

Vielen dank für die schnelle antwort....

Wieso ist das denn bitte ein reines Installationsprojekt?

Entscheidungen treffe ich bei der auswahl der HArdware, Dem Betriebssystem auf dem das Samba laufen wird, bei den Kerberos diensten(also welches Packet etc)

deswegen verstehe ich nicht so ganz den einwand ...

Es ist halt nur wie die IHK es gewünscht hat eine Kurzbeschreibung des Projekts...

Und auf Raten unseres Lehrers (der im Ausschuss sitzt) wurde uns halt angeraten Soviel zu sagen wie möglich, aber so wenig wie nötig, damit ggf. änderungen unsererseits platz haben kann ,,.

Dann passt deine Projektbeschreibung aber nun mal gar nicht zum Zeitplan. Wo steht in der Projektbeschreibung das auch ein neuer Server angeschafft werden soll?

Laut der Projektbeschreibung gehe ich davon aus, dass der vorhandene Samba Server von security=user auf security=ads umgestellt wird. Schließlich lautet dein Projektitel ja auch "Integration des Samba Fileserver in eine Windows 2003 Domäne".

Zu Kerberos usw. sagen wir mal soviel. Ich habe heute einen Samba ins ADS integriert. Hat ganze fünf Minuten gedauert. War zwar openSUSE wo ich die Pakete per Yast installiert habe aber auch mit manuellen Compilierung der Pakete dauert es in der Regel nicht so viel länger das man 8 Stunden verbraten kann.

Frank

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.