Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe bei meiner Antragsverwaltung (IHK Osnabrück/Emsland) die Punkte 3.1-3.3 Strukturplan und 3.4 Darstellung

Was muss ich dort schreiben? Für die Punkte 3.1 bis 3.3 sind dort auch keine überschriften für die 3 Punkte. Bei Darstellung soll ich eine Datei hochladen Grafik oder eine tabellarische Darstellung.

Kann damit nur leider nichts anfangen. :(

Hoffe ihr könnt mir dabei helfen!

bei mir sind die punkte 3.1 bis 3.3 in der gliederung, ich gehe mal davon aus dass wir dasselbe online-antragsportal haben, da es mir sehr bekannt vorkommt ;)

(IHK Bremen)

3. Projektstrukturplan entwickeln

3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich

3.2 Hauptaufgaben auflisten

3.3 Teilaufgaben auflisten

3.4 Grafische oder tabellarische Darstellung

einen projektstrukturplan solltest du bereits im mittelstufenprojekt erstellt, mindestens vorher in der BS gesehen haben.

bei uns war damals ein PSP pflicht...

Was ist denn ein Mittelstufenprojekt? Wir hatten im zweiten Jahr zwar eine Zwischenprüfung, aber kein Projekt.

Die Überschriften fehlen bei 3.1 bis 3.3 wirklich, siehe Screenshot:

88730199.jpg

Nun weiß ich aber immernoch nicht so wirklich was man da so schreibt, deine Überschriften wirken so, als würd ich da jetzt einige Dinge doppelt schreiben die ich vorher schon hatte.

geh mal auf gliederung, da sollten meine punkte auch bei dir auftauchen...

wir hatten in der 12. klasse ein mehrwöchiges projekt in der berufsschule was uns auf das abschlussprojekt vorbereiten sollte, dachte das wäre standard ^^ aber scheint dann wohl doch nicht jeder zu machen.

Tatsache. :D

Aber was schreibt man da so, und wie sieht die Grafik bzw. Tabelle aus? Gibts dafür Beispiele?

ich verweise einfach mal auf wikipedia ;)

Projektstrukturplan ? Wikipedia

beispiele sind dort auch vorhanden.

Ok, habe jetzt mal außer die Grafik alles "fertig", über feedback würde ich mich freuen.

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Erstellung eines „Führungskräftefeedback“-Systems

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Beim „Führungskräftefeedback“-System soll den Angestellten und Beamten die

Möglichkeit gegeben werden, einen Fragebogen, zu Bewertung der jeweiligen

Führungskraft, am PC anonym auszufüllen. Es muss darauf geachtet werden, dass

jede Person diesen nur einmal ausfüllen kann, trotzdem dürfen keine

Informationen gespeichert werden, welche Rückschlüsse auf die Person geben, mit

Ausnahme der Orga-Ziffer.Der Fragebogen soll von der Personalabteilung über

dieses System erstellt werden können. Außerdem soll über dieses System eine

(statistische) Auswertung der Daten ermöglicht werden.

1.2 Ist Analyse

Bisher fand kein Führungskräftefeedback statt.

Gegeben sind ein Server mit Linux Betriebssystem und ein mySQL

Datenbankensystem.

2.1 - 2.3 Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln:

Die Angestellten und Beamten sollen über das Netzwerk einen, von der

Personalabteilung gefertigten, Fragebogen ausfüllen können. Dabei muss

sichergestellt sein, dass der Fragebogen von jedem Angestellten und Beamten nur

ein einziges mal ausgefüllt werden kann, trotzdem muss die Erfassung anonym

bleiben.

Die Datenbank muss vor unerlaubten Zugriffen geschützt sein.

Die Personalabteilung muss in der Lage sein, den Fragebogen zu erstellen und zu

ändern.

Die Personalabteilung muss in der Lage sein die Daten auszuwerten und mit

vergangenen Ergebnissen zu vergleichen.

3.1 - 3.3 Projektstrukturplan entwickeln

3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich

Ein Server mit php, mysql und apache

3.2 Hauptaufgaben auflisten

Analyse der Anforderungen

Programmierung des Systems

Abschluss des Projektes

3.3 Teilaufgaben auflisten

Gespräch mit der Personalabteilung und dem Personalrat

Erstellen eines Sicherheitskonzeptes

Erstellen des Designs (CSS)

Erstellen der Dokumentation

3.4. Darstellung

fehlt noch

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

1. Besprechung des Projektes: 2 Std.

2. Soll-Konzept erstellen: 5 Std.

3. Erstellen des Sicherheitskonzeptes: 4 Std.

4. Erstellen des Datenbankkonzeptes: 3 Std.

5. Programmierung: 30 Std.

6. Testen und ggf. Korrekturen durchführen: 10 Std.

7. Erstellen des Designs (CSS): 8 Std.

8. Erstellen der Dokumentation: 6 Std.

9. Einweisung der Personalabteilung in das System: 2 Std.

Danke schonmal.

Ok, wie ist es so? Grafik habe ich auch mal eingefügt:

1. Projektbezeichnung (Auftrag / Teilauftrag):

Erstellung eines „Führungskräftefeedback“-Systems

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung

Beim „Führungskräftefeedback“-System soll den Angestellten und Beamten die

Möglichkeit gegeben werden, einen Fragebogen, zu Bewertung der jeweiligen

Führungskraft, am PC anonym auszufüllen. Es muss darauf geachtet werden, dass

jede Person diesen nur einmal ausfüllen kann, trotzdem dürfen keine

Informationen gespeichert werden, welche Rückschlüsse auf die Person geben, mit

Ausnahme der Orga-Ziffer.Der Fragebogen soll von der Personalabteilung über

dieses System erstellt werden können. Außerdem soll über dieses System eine

(statistische) Auswertung der Daten ermöglicht werden.

1.2 Ist Analyse

Bisher fand kein Führungskräftefeedback statt.

Gegeben sind ein Server mit Linux Betriebssystem und ein mySQL

Datenbankensystem.

2.1 - 2.3 Soll-Konzept / Zielsetzung entwickeln:

Die Angestellten und Beamten sollen über das Netzwerk einen, von der

Personalabteilung gefertigten, Fragebogen ausfüllen können. Dabei muss

sichergestellt sein, dass der Fragebogen von jedem Angestellten und Beamten nur

ein einziges mal ausgefüllt werden kann, trotzdem muss die Erfassung anonym

bleiben.

Die Datenbank muss vor unerlaubten Zugriffen geschützt sein.

Die Personalabteilung muss in der Lage sein, den Fragebogen zu erstellen und zu

ändern.

Die Personalabteilung muss in der Lage sein die Daten auszuwerten und mit

vergangenen Ergebnissen zu vergleichen.

3.1 - 3.3 Projektstrukturplan entwickeln

3.1 Was ist zur Erfüllung der Zielsetzung erforderlich

Ein Server mit php, mysql und apache

3.2 Hauptaufgaben auflisten

Analyse der Anforderungen

Programmierung des Systems

Abschluss des Projektes

3.3 Teilaufgaben auflisten

Gespräch mit der Personalabteilung und dem Personalrat

Erstellen eines Sicherheitskonzeptes

Erstellen des Designs (CSS)

Erstellen der Dokumentation

3.4. Darstellung

zeitplanung.th.gif

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

1. Besprechung des Projektes: 2 Std.

2. Soll-Konzept erstellen: 5 Std.

3. Erstellen des Sicherheitskonzeptes: 4 Std.

4. Erstellen des Datenbankkonzeptes: 3 Std.

5.1. Programmierung des Fragebogens: 10 Std.

5.2. Programmierung der Statistischen Auswertung: 11 Std.

5.3. Programmierung des Anonymisierungsverfahrens: 9 Std.

6. Testen und ggf. Korrekturen durchführen: 10 Std.

7. Erstellen des Designs (CSS): 8 Std.

8. Erstellen der Dokumentation: 6 Std.

9. Einweisung der Personalabteilung in das System: 2 Std.

Bearbeitet von b1100101

Bei der Grafik würde ich einen passenderen Diagrammtypen wählen... vielleicht Kuchen oder so. Finde das gewählte recht unübersichtlich,... aber soweit ich weiß fließt der Antrag ja nicht in die Note ein und daher ist es da auch nicht sooo wild...

^^ Alex

Was die Grafik angeht habe ich mich hieran orientiert: https://pao.sihk.de/musterantrag.htm

Sonst keine Kritikpunkte? Ist der Rest wirklich so in Ordnung?

Naja, wäre schon gut, wenn das Diagramm auch mit der folgenden Auflistung übereinstimmt, im Diagramm steht die Programmierung noch mit 30 Stunden ohne Aufteilung ;)

Ja ok, das habe ich mir schon gedacht, dass ich das noch ändere.

Aber was ist mit dem Text, nichts zu beanstanden? :o

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.