Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich habe eine ATI Radeon 2900 Series...

Eigentlich möchte ich diese so haben, daß an beiden (DVI) Ausgängen das gleiche Bild gezeigt wird, a) für den Monitor B) für den Projektor...

In Desktop/Eigentschaften/Einstellungen kann ich aber den zweiten Ausgang immer nur so aktivieren, daß der Desktop auf den zweiten Bildschirm erweitert wird....

Kann ich das irgendwie hin bekommen, daß ich auf beiden Ausgängen das gleiche bekomme?

Lieben Dank

UlliTD

  • Autor

hm!?

Versteh ich nich...

rechte maustaste auf dem desktop bei winXP prof. hab ich doch gemacht.. dann gibts aber keine graphikeigenschaften sondern nur eigenschaften....

und da kommt man über einstellungen zu der erweiterungsmöglichkeit des desktops auf den zweiten monitor.... leider aber nicht auf die möglichkeit, den zweiten monitor für das gleiche bild zu nutzen...

Ich bin da auch mal auf eine Lösung gespannt. Habe in meinem Notebook (HP nx8220) eine Radeon X600 und finde im Treiber selber keine Cloning-Funktion. Lediglich über die HP Quicklaunch Buttons kann ich einen Präsentationsmodus (cloning) aktivieren.

Nach der Installation des Grafikkartentreibers von ATI sollte es eigentlich die Möglichkeit geben mit den Grafikeigenschaften. Evtl. noch mal neu installieren den Treiber? In ermangelung einer XP-Installation kann ich das aber leider nicht überprüfen.

:)

in der summe ergeben die postings ja schon fast eine lösungsanleitung, aber ich fasse mal zusammen :

Du musst dir aktuelle Grafiktreiber von ati.amd.com runterladen, diese nennen sich im Gesamtpaket Ati Catalyst Driver (mit CCC!).

Da wird dann dein Display driver installiert, was erstmal nix verändert, da du ja atm auch den winxp-display driver aktiv hast. Dann wird das CCC, sprich Catalys Control Center installiert. Das ist ein grafisches Frontend zur Steuerung der Grafikeinstellungen, und benötigt Dotnetfx 2.0 (bei microsoft laden).

sobald das alles installiert ist solltest du zugriff auf Ati Hydravision haben. denke das heist noch so. Evtl ist es auch nichtmehr in der Catalyst Suite drin und muss nachinstalliert werden.

ATI Hydravisionâ„¢

Und damit kannst du dann auch cloning oder die ganzen anderen Modi nutzen, an bis zu 6 Schirmen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.