Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo!

Ich habe eine ATI Radeon 2900 Series...

Eigentlich möchte ich diese so haben, daß an beiden (DVI) AusgĂ€ngen das gleiche Bild gezeigt wird, a) fĂŒr den Monitor B) fĂŒr den Projektor...

In Desktop/Eigentschaften/Einstellungen kann ich aber den zweiten Ausgang immer nur so aktivieren, daß der Desktop auf den zweiten Bildschirm erweitert wird....

Kann ich das irgendwie hin bekommen, daß ich auf beiden AusgĂ€ngen das gleiche bekomme?

Lieben Dank

UlliTD

Geschrieben

warum machst du das nicht in den Grafikeigenschaften der Grafikkarte?

rechte Maustaste Desktop, Grafikeigenschaften und dann die Einstellungen machen (XP)

:)

Geschrieben

hm!?

Versteh ich nich...

rechte maustaste auf dem desktop bei winXP prof. hab ich doch gemacht.. dann gibts aber keine graphikeigenschaften sondern nur eigenschaften....

und da kommt man ĂŒber einstellungen zu der erweiterungsmöglichkeit des desktops auf den zweiten monitor.... leider aber nicht auf die möglichkeit, den zweiten monitor fĂŒr das gleiche bild zu nutzen...

Geschrieben

Ich bin da auch mal auf eine Lösung gespannt. Habe in meinem Notebook (HP nx8220) eine Radeon X600 und finde im Treiber selber keine Cloning-Funktion. Lediglich ĂŒber die HP Quicklaunch Buttons kann ich einen PrĂ€sentationsmodus (cloning) aktivieren.

Geschrieben

Nach der Installation des Grafikkartentreibers von ATI sollte es eigentlich die Möglichkeit geben mit den Grafikeigenschaften. Evtl. noch mal neu installieren den Treiber? In ermangelung einer XP-Installation kann ich das aber leider nicht ĂŒberprĂŒfen.

:)

Geschrieben

in der summe ergeben die postings ja schon fast eine lösungsanleitung, aber ich fasse mal zusammen :

Du musst dir aktuelle Grafiktreiber von ati.amd.com runterladen, diese nennen sich im Gesamtpaket Ati Catalyst Driver (mit CCC!).

Da wird dann dein Display driver installiert, was erstmal nix verÀndert, da du ja atm auch den winxp-display driver aktiv hast. Dann wird das CCC, sprich Catalys Control Center installiert. Das ist ein grafisches Frontend zur Steuerung der Grafikeinstellungen, und benötigt Dotnetfx 2.0 (bei microsoft laden).

sobald das alles installiert ist solltest du zugriff auf Ati Hydravision haben. denke das heist noch so. Evtl ist es auch nichtmehr in der Catalyst Suite drin und muss nachinstalliert werden.

ATI Hydravisionñ„±

Und damit kannst du dann auch cloning oder die ganzen anderen Modi nutzen, an bis zu 6 Schirmen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...