Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umfang für Abschlussprojekt (FISI) genug?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

ich arbeite gerade an meinem Antrag für das Abschlussprojekt. Momentan läuft da eine Integration einer Außenstelle bei uns, die würde ich gerne nehmen. Dort laufen momentan nur 2 Linuxserver, einer mit einer POSTFIX Emailweiterleitung und einer als File-Ablage und KEINE Domäne!

Es wäre also in einer Außenstelle ein Fileserver, ein Exchangeserver/Domänenkontroller sowie ein Server für ein GEO-Informationssystem zu installieren/einzurichten. Zudem muss dort die Datensicherung ebenfalls eingerichtet/erneuert werden. Ich müsste dort natürlich auch Angebote einholen und diese mit der Außenstelle/Chefetage absprechen bzw. Kosten klären (kaufmännischer Teil).

Nun wollte ich fragen, ob das vom Umfang her reicht bzw. ob man dies als "akzeptabel" für einen FISI ansehen kann?

Zudem würde mich interessieren ob ich in dem Antrag dann auch angeben muss, dass dort momentan keine Domäne bzw. nur 2 Linuxserver laufen oder ob ich da einfach alles offen lassen soll, nach dem Motto "ich muss mir gedanken machen wegen der Domäne usw." ? bzw. ich bin mir nicht so sicher wie ich das alles verpacken soll, es sollen ja keine Lösungen im Antrag sein, sondern die Lösungen soll ich in der Doku bringen...

Ich danke für Antworten!

EDIT: natürlich würde mich auch Interessieren ob der Umfang zu groß ist, wenn ja dann würde ich z.B. enen Server von einem Kollegen machen lassen...

Bearbeitet von thubbi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.