Zum Inhalt springen

Projektantrag FISI - WOC


ric

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

würde gerne ein paar Meinungen zu meinem Projektantrag hören.

Projektbeschreibung:

Optimierung des Datenverkehrs zwischen der Zentrale und einem Produktionsstandort mit Hilfe eines WAN – Beschleunigers.

Kurze Projektbeschreibung:

Zwischen der Unternehmenszentrale in xxx und dem Produktionsstandort in xxx herrscht eine hohes Datenaufkommen.

Unser Administrator, Herr xxx, hat mich nun beauftragt, den Datenverkehr zwischen den Standorten zu analysieren und den Einsatz eines WOCs

(WAN-Optimization-Controller) zu testen.

Durch Einsatz des WOCs soll der Datenverkehr optimiert und somit beschleunigt werden.

----------------------------

Im Anhang findet ihr die genaue Zeitplanung und Dokumentation.

Danke schonmal für Kritik und Anregungen. :)

Gruß

ric

PA.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist kein Projekt, das ist ein Arbeitsauftrag. Dir ist ja bereits alles vorgegeben.

Im Projekt sollst du ein Problem identifizieren (hohes Datenaufkommen), mögliche Lösungsmöglichkeiten aufzeigen (Daten reduzieren, Kompression, dickere Leitung mieten), diese nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten abwägen und schließlich eine Lösung implementieren.

Kurzum, in dieser Form: Rundablage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok danke dir. Hier nun mal die überarbeitete Fassung.. Zeitplanung folgt.

Projektbezeichnung:

Optimierung des Datenverkehrs zwischen einem Produktionsstandort und der Zentrale.

Projektbeschreibung:

Das Unternehmen xxx hat Produktionsstandorte in Deutschland und Europa. Die Produktionsstandorte des Unternehmens haben jeweils eigene Server sowie eine Backuplösung. Nun sollen diese in xxx zentralisiert werden, um die Daten und Informationen für alle Werke schneller verfügbar zu machen.

Mein Auftrag ist es nun, eine Möglichkeit zu finden, die Server in dem Außenwerk in xxx adäquat zu ersetzen. Dabei soll der Datenverkehr zwischen dem Standort und der Zentrale analysiert und optimiert werden, um große Latenzzeiten zu vermeiden. Zudem soll eine Virtualisierung der Desktoparbeitsplätze in Betracht gezogen werden.

Projektumfeld:

Meine Projektarbeit ist ein Teil des Gesamtprojektes „Zentralisierung der IT-Infrastruktur“. Die Durchführung findet in der Zentrale in xxx und dem Werk in xxx statt.

Gruß

ric

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider ist dein Antrag jetzt ein bißchen verwaschen. Das ursprüngliche Problem Bandbreite erschließt sich jetzt beim lesen nicht mehr.

Zudem soll eine Virtualisierung der Desktoparbeitsplätze in Betracht gezogen werden.

Emmm, nein ?! Das wäre ja ein komplettes eigenes Projekt. Das kann man nicht mal eben als "Blinddarm" dranhängen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh ok, du hast Recht, ist etwas schwammig.

Hoffe mal so ist es jetzt besser:

Projektbezeichnung:

Analyse und Optimierung des Datenverkehrs zwischen der Zentrale und einem Produktionsstandort

Kurze Projektbeschreibung:

Das Unternehmen xxx hat Produktionsstandorte in Deutschland und Europa. Die Produktionsstandorte des Unternehmens haben jeweils eigene Server sowie eine Backuplösung. Nun sollen diese in xxx zentralisiert werden, um die Daten und Informationen für alle Werke schneller verfügbar zu machen. Im Zuge dessen sollen die Desktoparbeitsplätze in den Außenwerken virtualisiert werden.

Durch die Serverzentralisierung und die Desktopvirtualisierung herrscht zwischen der Zentrale und den Außenwerken ein hohes Datenaufkommen.

Mein Auftrag ist es nun, dieses Datenaufkommen zu analysieren und eine Möglichkeit zu finden, wie der Datenverkehr zwischen der Zentrale und einem Außenwerk optimiert werden kann.

Projektumfeld:

Meine Projektarbeit ist ein Teil des Gesamtprojektes „Serverzentralisierung im Unternehmen“. Die Durchführung findet in der Zentrale in xxx und dem Werk in xxx statt.

Gruß

ric

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das geht schon wieder eher in die richtige Richtung. An der Formulierung kann man aber sicherlich noch feilen. So als Idee:

Ziel des Projektes ist es, sicherzustellen das für alle zentralisierten Dienste eine ausreichende Übertragungsqualität (Bandbreite und Latenz) gewährleistet ist. Daher werden die verwendeten Protokolle (z.b. blablub) auf Ihren Resourcenverbrauch untersucht. Abschließend soll eine Lösung implementiert werden, die mittelfristig ausreichende Kapazitäten sicherstellt.

Ganz wichtig dabei noch: Kapazitätsplanung. Du solltest berücksichtigen (aufschreiben!), wieviele Clients/Außenstellen es aktuell gibt und wie viele in den nächsten 2-3 Jahren hinzukommen sollen. Das gibt dir nämlich nachher in der Kalkulation Möglichkeiten zu punkten. Beispiel: Eine transparente Kompression bringt dir 10% Luft, in zwei Jahren wird es aber 50% mehr Clients geben. Dann kannst du wunderbar vorrechnen, warum z.B. die dickere Leitung auf diesen Zeitraum gesehen dann doch günstiger kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier nun die umformulierte Fassung:

Projektbezeichnung:

Analyse und Optimierung des Datenverkehrs zwischen der Zentrale und einem Produktionsstandort

Kurze Projektbeschreibung:

Das Unternehmen xxx hat Produktionsstandorte in Deutschland und Europa. Die Produktionsstandorte des Unternehmens haben jeweils eigene Server sowie eine Backuplösung. Nun sollen diese in Dillenburg zentralisiert werden, um die Daten und Informationen für alle Werke schneller verfügbar zu machen. Im Zuge dessen sollen die Desktoparbeitsplätze in den Außenwerken virtualisiert werden.

Durch die Serverzentralisierung und die Desktopvirtualisierung herrscht zwischen der Zentrale und den Außenwerken ein hohes Datenaufkommen.

Ziel meiner Projektarbeit ist es, den erhöhten Datenverkehr zwischen der Zentrale und dem Produktionsstandort in xxx zu analysieren, um dann eine Möglichkeit zu finden, wie Datenübertragung optimiert werden kann. Dabei werden zunächst die verwendeten Protokolle hinsichtlich ihres Ressourcenbedarfs und ihrer Priorität untersucht, um abschließend eine mittelfristige Lösung zu finden, die eine ausreichende Übertragungsqualität für alle zentralisierten Dienste sicherstellt.

Projektumfeld:

Meine Projektarbeit ist ein Teil des Gesamtprojektes „Serverzentralisierung im Unternehmen“. Die Durchführung findet in der Zentrale in xxx und dem Werk in xxx statt.

-----------------------------------------------------------

Deinen Hinweis mit der Kapazitätsplanung werde ich mir merken, danke :)

Gruß ric

PA.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...