netzmonster Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Moin moin zusammen, Wir haben auf Arbeit ein kleines Problem. Wir haben einen Mitarbeiter der an einem Mac arbeitet (OSX 10.5) und dieser würde gerne ebenso wie die Win-Nutzer das globale Adressbuch sehen, um so die Emails schneller zu versenden. Ist es möglich so etwas zu realisieren, und wenn ja wie? Ich hab bereits mal geschaut es gibt ja so etwas im Adressbuch von Thunderbird (LDAP). Dort sollen die Daten des Exchange-Servers angegegeben werden. Hat jemand eine gute Anleitung im Internet diesbezüglich gefunden? Wäre für jeden Tipp dankbar.
netzmonster Geschrieben 27. Januar 2010 Autor Geschrieben 27. Januar 2010 Thread kann geschlossen werden, habs gelöst. Wer es wissen will kann mir ne PN schicken, falls es mal so ein ähnliches Problem bei anderen gibt .
InfoJunkie Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Wer es wissen will kann mir ne PN schicken... Und dafür brauchen wir ein Forum? Als besseres ICQ oder was? Rück die Details raus, man!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden