Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

da es ja so langsam aber sicher auf die FI-SI-Abschlussprüfung in diesem Sommer zugeht, möchte ich demnächst schon so ein wenig mit Prüfungsvorbereitung beginnen. Jetzt ist natürlich die Frage, wie man das am geschicktesten und sinnvollsten anstellen könnte. Wie macht ihr das? Habt ihr möglicherweise gute Literatur dafür oder stützt ihr euch lediglich auf alte Prüfungen? Mich würde mal interessieren, wie ihr das angehen werdet bzw für die, die schon durch sind, wie ihr das angegangen seid^^

Danke schonmal für die Nachrichten ;-)

Lieben Gruß

Auf jeden Fall sollte man sich ein paar alte Prüfungen ansehen, schon allein um ein Gespür dafür zu bekommen, in welcher Art und Weise die Aufgaben gestellt sind.

Außerdem ist es immer ein gute Idee, sich eine Themenliste (Lernthemen) zusammen zu stellen und diese dann abzuarbeiten. Viele Inhalte findet man im Internet (z.B. Wikipedia), es gibt auch aber auch einige Bücher, die geeignet sind.

Du kannst außerdem an einem Prüfungsvorbereitungskurs teilnehmen. Die gibt es an vielen Berufsschulen oder auch online (z.B. bei uns, siehe Signatur).

Viele hilft es außerdem, Lerngruppen zu bilden.

Ich habe im Herbst erfolgreich meine Abschlussprüfung geschrieben (Baden-Würtemberg) und bin folgendermaßen vorgegangen. Ich habe mir sämtliche Prüfungen samt Lösungen besorgt. Diese ca. einen Monat voher angefangen durchgehen. Da fallen einem schon die Defizite auf. Diese Schwächen nachlesen und notieren. Das ganze so lange wiederholen, bis alle Aufgaben sehr gut sitzen. Das ist vorallem in BWL und WISO sehr wichtig, da die Aufgaben hier nicht stark variieren und somit durch reines Üben sehr gut zu machen sind.

Bei den GAs gibt es auch immer gewisse Schwerpunkte, die man sich genauer anschauen kann. Z.B. sollte in Systemtechnik Subnetting, Netzwerkaufbau, Komponenten, VLAN, Proxy, Firewall, VoIP, OSI und Routing sicher sitzen.

Beim Programmieren sollte man sicher mit Daten umgehen, also diese aus einer Textdatei extrahieren, verändern und ausgeben lassen können. Ich habe da sganz gut mit Perl hinbekommen. Spezialisier dich auf eine Sprache. Außerdem kommt in der Regel noch SQL dran. Meistens muss man ne INNER JOIN Syntax benutzen und die Datenbankstruktur ändern, also Normalisieren. HTML kann auch drankommen. War bei mir zumindest so.

Alles in allem habe ich so 2-3 Wochen mehr oder weniger intensiv gelernt. Ich muss aber sagen, dass ich während der Schule immer ordentlich den Stoff konnte und somit nicht mehr so viel nachholen musste.

Also mein Tipp:

Geh die Aufgaben durch, dann werden dir deine Schwächen bewusst. Diese Schwächen beseitigen, und während dessen die Aufgaben wiederholen. Und das so lange bis diese sitzen. Was mir in BWL geholfen hat: Zu jeder Aufgabe eine Musteraufgabe rechnen und diese ausführlich mit Kommentaren notieren. Iss vorallem bei langen Rechnungen nützlich

Und zum Schluss: Locker bleiben!

Hallo,

hat jemand vielleicht eine Homepage zur Hand, wo man Beispielaufgaben zum Durcharbeiten findet?

Die alten Abschlussprüfungen (bis auf die 2009er Winter) habe ich schon.

Grüße

risker

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.