Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wasserbett kaputt?

Empfohlene Antworten

Ich hab mir vor fünf Jahren ein Wasserbett der Firma Wigwam für 3500 Euro geleistet.

Ich habe mich für dieses Modell entschieden weil es so wundervoll beruhigt war.

Völlig ruhig beim reinlegen, und beim umdrehen.

Aber seit einem Jahr lässt eben diese Beruhigung kontinuierlich nach.

Ich habe bereits Verkäufer und Hersteller kontaktiert.

Der Hersteller sagte mir Garantie besteht nur für Dichtigkeit.

Ich hab aber nicht nachgelassen, also kam ein Servicetechniker vorbei.

Der sagte mir das Beruhigungsflies sei defekt (durchgelegen),

weil zu wenig Wasser im Bett war.

Möglicherweise vom Monteur verschuldet.

Der Monteur kam allerdings vom Verkäufer (XXXLutz / Nürnberg), und der arbeitet nicht mehr mit dem Hersteller zusammen, weil so etwas häufiger vorgekommen ist.

Der Servicetechniker hat 50 Liter!!! Wasser in mein Bett nachgefüllt, und mir gesagt ich solle mal drei Wochen drin schlafen, dann gewöhne ich mich schon daran.

Aber nun ist das Bett unruhig wie ein Freeflow-Bett.

Ich hasse es.

Da hätt ich mir auch ein billigstes vom Discounter kaufen können.

Ich schlafe schlecht und habe morgens Rückenschmerzen.

So eins hätt ich mir niemals gekauft.

Ich habe dreieinhalbtausend Euro bezahlt weil mir eingesunder,

komfortabler Schlaf wichtig ist.

Und nun habe ich ein Bett das ich hasse.

Der Verkäufer verweist mich an den Hersteller,

der schiebt die Schuld auf den Monteur (Verkäufer) und gibt mir eine Teilschuld weil ich die fehlende Wassermenge nicht selbst korrigiert habe.

Ich als völliger Laie, und eine Bedienungsanleitung die mich darauf hingewiesen hätte habe ich weder vom Verkäufer noch vom Hersteller bekommen.

Mir wurde lediglich gesagt ich müsse jedes Jahr Conditioner nachfüllen.

Ich ging davon aus das das Bett ansonsten Wartungsfrei ist.

Was kann ich noch tun?

Kennt jemand einen solchen Fall.

Lohnt es sich einen unabhängigen Sachverständigen zu Rate zu ziehen?

Habe ich einen Garantieanspruch wegen der defekten Beruhigung?

Moin,

Was kann ich noch tun?

Einen Anwalt fragen, ein reines IT-Forum ist dafür sicher die falsche Anlaufstelle.

Kennt jemand einen solchen Fall.

Ich nicht, in einem IT-Forum Leute mit dem gleichen Problem zu finden ist recht unwahrscheinlich.

Lohnt es sich einen unabhängigen Sachverständigen zu Rate zu ziehen?
Frag deinen Anwalt oder die Verbraucherberatung.

Habe ich einen Garantieanspruch wegen der defekten Beruhigung?
Frag deinen Anwalt oder die Verbraucherberatung.

Man könnte die Frage alternativ auch in noch mehr Foren stellen.

  • 3 Wochen später...

Vielen Dank für die Antwort.

Mir geht es tatsächlich hauptsächlich um die Vlieslagen,

was ja die Beruhigung ausmacht.

Ich hatte nochmals telefonischen Kontakt mit der Fa. XXXLutz. Der zuständige Herr wollte sich mit der Fa. Wigwam in Verbindung setzen. Und die Fa. Wigwam sollte sich dann wieder bei mir melden.

Darauf warte ich aber immer noch.

Und ich habe auch das gefühl das ich da lange warten kann.

Ich werd mich als nächsten Schritt schriftlich mit der Fa. Wigwam auseinandersetzen.

E.G.

Dein Verkäufer ist ja richtig sch***e. Ich hab mein Wasserbett zur Konfi bekommen und konnte vorher schon in dem meiner Eltern probeliegen.

Bei meiner Mutter und mir war durch die Verarbeitung ein Riss in der Matratze und das Wasser kam raus (bei mir nur teiweise und meine Mutter lag eines morgens pitschnass in ihrem Bett xD). Dort angerufen und bescheid gesagt, am selben Tag kam dann einer deren Techniker zu uns und hat die Matratzen unter die Lupe genommen.

Man hat uns anstandslos alle 3! (obwohl nur 2 kaputt waren) ausgetauscht und wir mussten nix zahlen.

Vl. mal an TrendBase wenden, wenn es den Laden bei euch gibt. Zu uns waren die immer nett und freundlich. Keine Ahnung wie es ist, wenn man das Bett nicht von denen hat.

Ja, wenn Wasser austreten würde wärs laut Verkäufer und Hersteller kein Thema.

Auf Dichtheit hab ich 17 Jahre Garantie, nicht aber auf die Vliese.

Warum eigentlich nicht?

Die Vliese machten das Bett aus.

Die Vliese machten das Bett so angenehm ruhig.

So wie das Bett jetzt ist, hätt eich es mir niemals gekauft,

nichtmal zu einem viertel des Preises.

Es gibt leider keine Trendbase-Filiale in meiner Nähe.

Aber Danke für die Antwort.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.