Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FiSi Projektantrag Kritik

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kurze Projektbeschreibung:

Ein junges Team möchte ein Unternehmen gründen und benötigt dazu ein entsprechendes Firmennetzwerk. Die Kosten sollten möglichst gering gehalten werden, sind aber sekundär. Der Geschäftsführer setzt einzig Wert auf einfache Benutzerverwaltung, Sicherheit im Netz und eine verständliche Einweisung in meine Lösung. Zudem benötigen sie einen Druckerserver und einen Fileserver, um gemeinsam auf alle Dokumente zugreifen zu können.

Ich, als externer Administrator dieses Partners werde gebeten, dieses Projekt zu übernehmen.

Der Kunde hat keinerlei Hard- oder Software zu Verfügung.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

1. Phase: Planung (10,0h)

a. Kundengespräch (1,5h)

b. Ist-Analyse (1,5h)

c. Soll-Konzept (2,0h)

d. Netzwerkplan (1,0h)

e. Hardware-und Softwarekonzept (2,0h)

f. Sicherheitskonzept (1,0h)

g. Kostenanalyse (1,0h)

2. Phase: Durchführung (10,0h)

a. Bestellung benötigter Hardware (1,0h)

b. Installation Desktop PCs & Server (4,0h)

c. Einrichtung und Konfiguration des Netzwerkes(5,0h)

3. Phase: Test (3,0h)

a. Funktionsprüfung (1,0h)

b. Mögliche Fehlerbehebung (2,0h)

4. Phase: Abnahme (12,0h)

a. Anpassung letzter Wünsche des Kunden (2,0h)

b. Kundeneinweisung in Netzwerklösung (2,0h)

c. Erstellen der Projektdokumentation (8,0h)

Ist das zu simpel oder passt das soweit? Was meint ihr? Danke!

bissl mehr Infos in der Projektbeschreibung wären schon nicht schlecht

IST: Kunde hat keine Server/PCs

SOLL: so wie sich das anhört, läuft es auf einen SBS raus. Aber geh doch mal noch genauer auf das Sicherheitskonzept ein und die Größe des Netzwerkes

EDIT: das Projekt an sich kann man durchaus verwenden

Bearbeitet von DarkMaster

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.