Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin gerade mit VisualStudio 2010 am rumprobieren.

Ich möchte hierin eine Verbindung zum SQLExpress aufbauen. Die Authentifizierung am SQLExpress ist auf Windows-Anmeldung derzeit eingestellt.

In einer ComboBox habe ich VS2010 Code verwendet, bzw. diesen generieren lassen, so dass die Daten ausgelesen werden, die vorhanden sind - das funktioniert. Also der Server läuft, Daten werden korrekt ausgelesen.

Jedoch, das Speichern funktioniert nicht:

            SqlConnection con = new SqlConnection();

            con.ConnectionString = "Data Source=SQLExpress;" + 

                                   "Initial Catalog=haushalt;" + 

                                   "User ID='';" + 

                                   "Password=''";


            SqlCommand cmd = new SqlCommand(query);

            cmd.Connection = con;

            con.Open();

            cmd.ExecuteNonQuery();

            con.Close();

Im con.Open() stürzt er ab.

Vielen Dank für Tipps und Tricks!

Ich bin einen Schritt weiter gekommen (hoffe ich):

SqlConnection con = new SqlConnection();

            con.ConnectionString = "Data Source=.\\SQLExpress;" + 

                                   "Initial Catalog=haushalt;" +

                                   "Trusted_Connection=true";

Die Verbindung kann nun hergestellt werden, aber der Login funktioniert nicht.

Aber das Trusted_Connection regelt das ja.

Hallo,

dort war ich bereits und bin darüber zu dem Trusted_Connection gekommen.

Ich verstehe nicht, wieso er nicht connecten kann

Diese Meldung kommt:

SQLException was unhandled:

Cannot open database "haushalt.mdf" requestet by login. The login failed. Logi failed for user '..........'.

Hallo,

dort war ich bereits und bin darüber zu dem Trusted_Connection gekommen.

Ich verstehe nicht, wieso er nicht connecten kann

Diese Meldung kommt:

SQLException was unhandled:

Cannot open database "haushalt.mdf" requestet by login. The login failed. Logi failed for user '..........'.

Ich denk mal du hast deine DB nicht richtig eingestellt. Haste das Managment Studio auch drauf ? Wenn ja geh mal unter Securitys und stell die Auth. auf SQL Server and Windows Authentication um.

Mfg

Man könnte auch testweise eine neue Solution einrichten und dann über ein Dataset bzw. das DataBinding eine Verbindung einrichten. Dadurch kommt man an den ConnectionString, der, wenn es dann funktioniert, der richtige sein sollte :-)

Hallo,

recht vielen Dank!

Wenn ich auf TestConnection gehe, mit Windowsanmeldung funktioniert es ohne Probleme. Die Anmeldung ist erfolgreich.

Bekomm ich in VS2010 hier vielleicht auch den Code heraus, wie du geschrieben hast?

Dankeschön!

Hallo,

danke für den Tipps mit der Generierung des Codes!

Habe ich gefunden - und scheint nun auch zu klappen!

Muss nur noch SQL-Fehler ausbaden :)

dankeschön!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.