Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

weiß nicht ob die Frage hier reingehört, aber egal:

Könnte mir jemand erklären wie man dies ausrechnen kann:

Im Rechnernetz sollen sich 500 Rechner befinden.

BroadcastAdr. 68.34.171.255

Subnetz 255.255.0.0

Da steh ich auf dem Schlauch:(

Nun ist mir klar, dass wohl die Frage hier am falschen Platz ist :)

Die Formulierung der Frage ist genau so, wie ich sie gestellt bekommen habe.

So das andere: Also ich bin auf dem Weg das irgendwie zu lösen, hoffe das es irgendwie so funktioniert:

Durch die Subnetzmaske 255.255.0.0 habe ich erfahren das es ein Klasse B Netz ist. Also Präfix /16, also 2 hoch 16. Dann muss ich wohl im dritten Oktett anfangen zu zählen.

255.255. 128. 0 hier erriet ich das 128 B = 2 hoch 9 = 512 IP Adressen beinhaltet und 2 hoch 8= 256

Wär dann die richtige Antwort: 255.255.128.0 ????

Nun ist mir klar, dass wohl die Frage hier am falschen Platz ist :)

Nein, am falschen Platz ist sie nicht, nur deine Frage ist unverständlich

Durch die Subnetzmaske 255.255.0.0 habe ich erfahren das es ein Klasse B Netz ist.

Das ist falsch, die Subnetzmaske entscheidet nicht über die Klasse des Netzes, sondern die bis zu 4 höchstwertigsten Bit der Netzadresse.

Wär dann die richtige Antwort: 255.255.128.0

Deine Taste mit den ? scheint zu klemmen und noch einmal: Was willst Du machen!? Ich habe im Moment eine Subnetzmaske, eine IP-Adresse und ich weiß 500 Rechner sollen in das Netz. Die Antwort lautet "ja das geht", denn Du hast 2^16 - 2 Bits zur Verfügung für die Rechner und das sind 65.534 mögliche IP Adressen.

Das bedeutet

Im Rechnernetz sollen sich 500 Rechner befinden.

dass Du insgesamt 500 Rechner hast und die passen ohne weiteres in Klasse A Netz. Stelle Deine Frage, so dass man auch weiß, was Du machen willst. Ich kann jetzt mal blind vermuten, dass Du "Subnetting" durchführen willst, dann fehlen aber immer noch Informationen!

Evtl hilft das mal weiter http://flashpixx.de/flashpixx/pages/tutorials/downloads/netzwerk.pdf.zip

Vielen lieben Dank für die Antwort !! :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.