Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag...

Und zwar bin ich auf folgendes Problem gestoßen....

In einigen IHK - Zwischeprüfungen hat man eine Schaltung gegeben und soll diese mit vorgegebenen Gattern ergänzen.

Meine Frage wäre jetzt, ob es eine bestimmte logische Vorgehensweise gibt, um diese Aufgabe zu lösen.

Gibt es eine bestimmte Formel, um sowas zu lösen...

Ps: KV-Diagramm ist zu zeitaufwendig und denke nicht vorgesehen.

Ich empfehle Ihnen das IT-Handbuch für Systemelektroniker/-in Fachinformatiker/-in [Verknüpfungsbausteine - Logic gates], dort ist es genaustens definiert.

Ich persönlich habe mir Eselsbrücken zu den jeweiligen logischen Schaltungen gebaut (Da man hier keine Überstriche machen kann, sondern jeweis nur unterstreichen kann, vertauscht ihr das einfach)

UND-Verknüpfung (Konjunktion) x=a^b: Wenn alle Werte 1, dann 1, sonst 0

ODER-Verknüpfung (Disjunktion) x=a v b: Wenn alle W 0, dann 0, sonst 1

NICHT (Negation) x=a: Wenn W 0, dann 1, sonst 0

NAND-Verknüpfung x=a^b: Wenn alle W 1, dann 0, sonst 1

NOR-Verknüpfung x=a v b: Wenn alle W 0, dann 1, sonst 0

XOR (Antivalenz) x=(a^b)v(a^B): Wenn alle W 1 oder alle W 0, dann 1, sonst 0

XNOR (Äquivalenz) x=(a^b)v(a^b): Wenn alle W 1 oder alle W 0, dann 0, sonst 1

Sperrgatter (Inhibition) x = a^b: Wenn als erstes die 0, folgend die 1, dann 1, sonst 0

Subjunktion (Implikation): Wenn als erstes 1, folgend die 0, dann 0, sonst 1

Zur Unterscheidung von UND und NAND- bzw. OR und NOR-Schaltzeichen auf Bildern, merkt man sich einfach, dass am Ende des Schaltzeichen bei NAND und OR ein Kreis vorhanden ist.

Beim Sperrgatter und bei der Subjunktion ist dieser Kreis am Anfang bei a vorhanden.

Das wär jetzt allgemein meinerseits. Um Ihre Frage spezifisch zu beantworten, könnten Sie mir eventuell mitteilen, um welches Jahr und welche Jahreszeit es sich handelt :)

Bearbeitet von 98miden

UND-Verknüpfung (Konjunktion) x=a && b: Wenn alle Werte 1, dann 1, sonst 0

ODER-Verknüpfung (Disjunktion) x=a || b: Wenn alle W 0, dann 0, sonst 1

NICHT (Negation) x=a: Wenn W 0, dann 1, sonst 0

@nedim89: Du hast bei and und xor das gleiche Symbol verwendet.

Du brauchst nur diese drei, alle anderen sind nur Abwandlungen dieser 3.

Zu der Frage des OPs, "ja man kann das logisch berechnen", denn Du kennst die Eingänge der gesamten Schaltung und Du kennst zu jeder Eingangsbelegung das Ergebnis, d.h. Du musst die logische Gleichung aufstellen und das fehlende Element als Variable betrachten und eben auflösen. Meistens hilft aber hier eher die Intuition, so dass man sich anschaut, was an Daten in die Schaltung geht und was raus kommen soll (geht meist in der Prüfung schneller)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.