Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein Projektantrag wurde abgelehnt mit dem Grund: Die Projektbeschreibung entspricht in keinem Fall den Anforderungen um eine Projektarbeit zu genehmigen. Die Aufgaben sind präzieser zu beschreiben.

Könnte mir jemand helfen die Projekt beschreibung zu verbessern?

Projektantrag

1.Thema der Projektarbeit

Einführung eines Netzwerk Überwachungssystems in ein bestehendes Netzwerk

2.Geplanter Bearbeitungszeitraum

Beginn: 09.03.2010

Ende: 12.05.2010

3.Projektbeschreibung

Übersicht über das zu überwachende Netzwerk erstellen

Installation und Konfiguration von Nagios

Testen der Funktionstüchtigkeit des Nagios Servers

4.Projektumfeld

5.Projektphasen mit Zeitplanung

- Projektvorfeld 7 Std.

- Problembeschreibung ca. 1 Std.

- Durchführung der Ist-Analyse ca. 1 Std.

- Projektziele (Soll-Konzept) ca. 1 Std.

- Analyse der Netzwerkumgebung ca. 2 Std.

- Mögliche Softwarelösungen ca. 2 Std.

- Produktphase 6 Std.

- Auswahl des Betriebssystems für den Server ca. 1 Std.

- Auswahl der Hardware für den Server ca. 1 Std.

- Auswahl der Software für den Server ca. 4 Std.

- Realisierungsphase 10 Std.

- Installation und Konfiguration der erforderlichen Komponenten ca. 10 Std.

- Testphase 6 Std.

- Ausführlicher Test aller Komponenten in einer Testumgebung ca. 6 Std.

- Ausarbeitung der Projektdokumentation ca. 6 Std.

Geplanter Zeitaufwand ca. 35 Std.

Bitte verwende einmal die SuFu, denn wenn Du hier einmal die Anträge Deiner Kollegen anschaust, wird Dir sicherlich einiges auffallen

Dein Antrag ist die "Installation von Nagios", das ist somit nicht ausreichend für ein Abschlussprojekt. Es fehlen sämtliche Entscheidungskriterien (fachlich & wirtschaftlich), Evaluierung verschiedener Lösungen und Entscheidungsfindung.

ich muss schon sagen, dass du dir wirklich viel mühe gegeben hast... ironie :confused:

muss meinem vorredner recht geben. Hast du dir wirklich keine anderen Anträge dir mal aus interesse durchgelesen?

ein antrag besteht doch auch noch aus sätzen xD

Projektantrag

1.Thema der Projektarbeit

Einführung eines Netzwerk Überwachungssystems in ein bestehendes Netzwerk

2.Geplanter Bearbeitungszeitraum

Beginn: 09.03.2010

Ende: 12.05.2010

Bis hierhin ok (auch wenn ich 2 Monate für ein 35Std-Projekt übertrieben finde)

3.Projektbeschreibung

Übersicht über das zu überwachende Netzwerk erstellen

Installation und Konfiguration von Nagios

Testen der Funktionstüchtigkeit des Nagios Servers

und wo ist jetzt die Beschreibung?

4.Projektumfeld

und wo ist jetzt das Umfeld?

5.Projektphasen mit Zeitplanung

- Projektvorfeld 7 Std.

- Problembeschreibung ca. 1 Std.

- Durchführung der Ist-Analyse ca. 1 Std.

- Projektziele (Soll-Konzept) ca. 1 Std.

- Analyse der Netzwerkumgebung ca. 2 Std.

- Mögliche Softwarelösungen ca. 2 Std.

- Produktphase 6 Std.

- Auswahl des Betriebssystems für den Server ca. 1 Std.

- Auswahl der Hardware für den Server ca. 1 Std.

- Auswahl der Software für den Server ca. 4 Std.

- Realisierungsphase 10 Std.

- Installation und Konfiguration der erforderlichen Komponenten ca. 10 Std.

- Testphase 6 Std.

- Ausführlicher Test aller Komponenten in einer Testumgebung ca. 6 Std.

- Ausarbeitung der Projektdokumentation ca. 6 Std.

Geplanter Zeitaufwand ca. 35 Std.

Ist-Analyse von einem zu überwachenden Netzwerk in einer Stunde? :eek

Das Wort "Auswahl" würde ich lieber durch "evaluierung" ersetzen.

Also generell kann ich absolut nachvollziehen, dass der "Antrag" abgelehnt wurde.

Wenn du keine Ahnung davon hat, wie sowas auszsehen hat, dann solltest du dich vielleicht mal erkundigen bevor du so einen Müll wegschickst (sorry für die harte Wortwahl, aber das trifft es nunmal am Besten).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.