Veröffentlicht 10. März 201015 j Hallo, ich bin zurzeit noch in der Umschulung zum ITSE und befinde mich im 2. Praktikum. Habe gestern mein Projekt beendet und stehe nun vor der Herrausforderung meinen prozessorientierten Projektbericht zu verfassen. Wäre hier für Tipps dankbar. Ich weiss garnicht wie so ein Bericht aussehen soll,in welcher Form er sein muss, usw. LG Marcel
10. März 201015 j Ich hoffe,das ich mit diesem Titel niemanden dazu nötige,anstatt eine Antwort die zum Inhalt passt,lieber einen Komentar zum Titel abzugeben. http://forum.fachinformatiker.de/images/smilies/uggh.gif Aber egal.... Suche Tipps zur Gliederung,Gestaltung des prozessorientierten Projektberichtes. MfG Marcel
10. März 201015 j Ich find es immer wieder interessant wie sich neue Mitglieder benehmen, wenn man ihnen ein Stupser bzgl. eines Fehlers gibt. Bei google gibt es jede Menge Bsp. und sogar solche Vorlagen: http://office.microsoft.com/de-at/templates/TC100645801031.aspx?CategoryID=CT101043361031 Oder ebenfalls unter google --> Projektbericht Aufbau der 2. Link (PDF Datei) Und sogar hier im Forum: http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/114496-aufbau-prozessorientierter-projektbericht.html wurde das Thema behandelt. Vl. ist etwas dabei was als Leitfaden dienen kann.
10. März 201015 j Hier ein Beispiel für deinen Beruf http://home.versanet.de/~pg-414299/grmz.pdf richte dich aber nicht zu sehr an andere Projektarbeiten. Man weiß nie, wie diese wirklich bewertet wurden.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.