Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

folgendes Problem.

Wir betreiben einen SBS 2008 mit Exchange 2007

Wir haben eine Domäne, z.B. test-Beispiel.de

diese ist als Standartdomäne auf dem Exchange Server hinterlegt. Der Mailserver wird von einem Provider gehostet, darüber laufen auch die Mails rein und raus.

Jetzt haben wir 2 Benutzer im Exchange angelegt und auch im SBS 2008 als solche registriert. Deren Mailadressen wären z.B. Benutzer.1@test-Beispiel.de und Benutzer.2@test-Beispiel.de Das senden und empfangen untereinander und nach extern funktioniert einwandfrei.

Nun ist aber ein 3 Benutzer dazugekommen. Dieser ist jetzt nicht Mitglied der SBS Server Domäne auch auch nicht Mitglied der Exchange Domäne. seine Emailadresse ist dann Benutzer.3@test-Beispiel.de

Für diesen wurde beim Provider ein Emailkonto angelegt und dieses wird extern einfach über Outlook per IMAP abgerufen.

Er kann an die 2 Benutzer die im Exchange eingebunden sind problemlos Mails schicken.

Das Problem ist, wenn diese 2 Benutzer eine Mail an ihn schicken. Seine Emailadresse ist nämlich:

Benutzer.3@test-Beispiel.de

Wenn Benutzer 1 oder Benutzer 2 eine Mail an ihn schicken will Exchange logischerweise die Mail intern über den Server verschicken, dies klappt aber nicht, da ja Benutzer 3 gar nicht als Benutzer angelegt ist. Dann kommt folgende Fehlermeldung: "Die E-Mail-Adresse des Empfängers wurde im E-Mail-System des Empfängers nicht gefunden. Microsoft Exchange versucht nicht, diese Nachricht erneut für Sie zuzustellen. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse, und versuchen Sie, diese Nachricht erneut zu senden, oder wenden Sie sich mit dem folgenden Diagnosetext an Ihren Systemadministrator."

Frage: wie kann ich das umgehen dass Exchange versucht, die Mail intern zu verschicken. Damit er diese auch nach außen an den Provider schickt und diese dann per IMAP ganz normal von dem externen Outlook Konto abgeholt wird?

Frage 2: wenn dies Möglich ist und man diese Einstellung aktiviert, werden auch Mails von Benutzer 1 an Benutzer 2 oder umgekehrt auch extern verschickt? - wenn ja, gibt es eine Möglichkeit es nur so für Benutzer 3 einzustellen?

vielen Dank schon mal

  • 4 Monate später...

Hallo Ichbin84,

hast du schon eine Lösung für dein Problem?

Vielen Dank

Danke für die schnelle Antwort. Da lag ich ja mit meiner vermutung schon sehr nah.

Leider lässt es sich nicht umstellen und bekomme folgende Fehlermeldung:

Danke

Stefan

post-73101-14430448751293_thumb.jpg

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.