Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leutz

Ich habe auf meiner ubuntu 9.10 maschine versucht sasl fuer ldap fit zu machen und zwar nach folgemdem how-to:

OpenLDAP ? Wiki ? ubuntuusers.de

und folgender nachbesserung:

Openldap Konfiguration - Schwierigkeiten bei SASL Einrichtung ? Forum ? ubuntuusers.de

Bei der SASL Einrichtung stosse ich leider immer auf folgenden Fehler:

/etc/ldap# ldapadd -x -D cn=admin,cn=config -W -f /etc/ldap/sasl-digestmd5.ldif # -h & -p optional

Enter LDAP Password:

modifying entry "cn=config"

modifying entry "cn=config"

modifying entry "cn=config"

ldap_modify: No such attribute (16)

>additional info: modify/delete: olcAuthzPolicy: no such attribute<

hat jemand ne ahnung was das bedeutet ???

heisst das , das es das attribut "olcAuthzPolicy" in keiner objekt klasse gibt oder wie soll ich das deuten ???

Es fehlen noch ein paar relevante Informationen. Existiert schon eine konkrete Datenbank, d.h. ein Root-Eintrag?

Normalerweise hat man einen Eintrag mit dc=<Domain>,dc=<TLD> in der dann auch der admin user als enthalten sein soll. Am besten legt man sich den Rootknoten in ein LDIF File und importiert dieses dann ohne den Serverdienst zu starten.

Hallo,

ich habe es so gemacht, wie es in dem how-to steht.

ich habe alle schritte befolgt, wie sie aufgeführt sind.

gruß

dirk

Es fehlen noch ein paar relevante Informationen. Existiert schon eine konkrete Datenbank, d.h. ein Root-Eintrag?

Normalerweise hat man einen Eintrag mit dc=<Domain>,dc=<TLD> in der dann auch der admin user als enthalten sein soll. Am besten legt man sich den Rootknoten in ein LDIF File und importiert dieses dann ohne den Serverdienst zu starten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.