Veröffentlicht 14. März 201015 j Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage zur (FISI-)Abschlussdokumentation: Kann ich Spiegelpunkte in dieser verwenden? Es geht in meinem Fall um die Stelle "Teilaufgaben des Projektes". Hier macht die Aufzählung auf diese Art und Weise (für mich) mehr Sinn und sieht auch noch schöner aus. In der Handreichung finde keine Anmerkung darüber. Damit die Seitenlänge zu beeinflussen ist auch nicht gedacht. Ist es in Ordnung oder ein (ungeschriebenes) No-go? Danke und Gruß.
14. März 201015 j Natürlich dürfen Spiegelpunkte verwendet werden. Ich kenne mehrere Prüfer und muss sagen, dass sich nach meinem Eindruck hier im Forum viel zu viele Gedanken um Formatierungszeugs gemacht werden, steckt die Zeit lieber in den Inhalt. Natürlich kann es passieren, dass mal irgendwo ein richtiger Verwaltungsfuzzi sitzt, der jeden Mist auf den ersten Blick erkennt, aber mehr als die Vorgaben einhalten kannst du ohnehin nicht.
14. März 201015 j Dem kann man sich nur anschließen. Es wird sicher kein Prüfer mit dem Lineal die Ränder nachmessen oder wirklich exakt die Vorgaben prüfen (das kann man auch analog für Arbeiten an der FH / Uni sagen). Alleine der Satzspiegel ändert sich, ob man nun seine Arbeit mit Word, OpenOffice oder LaTeX verfasst. Die Arbeit muss den Vorgaben genügen, ein schlüssiges und einheitliches Layout besitzen. Wichtig ist der Inhalt, der auch das meiste Gewicht hat.
14. März 201015 j Dankeschön für eure Meinungen! Meine Dokumentation ist schon sehr weit vorangeschritten und beim Prüfen der Formulierungen, etc. wollte ich diese "Kleinigkeit" auch noch überprüft haben. Sicherlich geht der Inhalt vor, aber man möchte ja nicht unnötig Punkte verlieren :-) Gruß
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.