Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Schiffe Versenken

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Aufagebenstellung sieht folgendermaßen aus:

Aufgabe1

Schreibe ein Programm "Schiffe Versenken", das in einem 2dimensionalen Array der Größe 8x8 3 Schiffe platziert (2 Zweier und 1 Dreier) und es einem Benutzer ermöglicht über die Tastatur Koordinaten einzugeben. Wenn eine eingegebene Koordinat mit einem Schiff übereinstimmt, soll das Programm das Wort "Treffer" ausgeben, wenn nicht soll "Wasser" ausgegeben werden.

Das Programm soll zusaätzlich überprüfen, ob die om Benutzer eingegebenen Koordinaten gültig sind. Bei ungültigen Koordinaten soll eine Fehlermeldung ausgegeben werden.

So weit so gut, das Programm steht, aber jetzt die Aufgabe 2:

Erweitere das Programm"Schiffe Versenken" so, dass das Programm die Meldung "Versenkt" ausgibt wenn alle Koordinaten eines Schiffes getroffen wurden.

Was auch noch schön wäre eine option, damit nicht immer wider das Programm neu geöffnet werden muss.

Und hier hört mein Latein absolut auf. Habe ehrlich gesagt auch keine Idee wie ich da drin gehen soll.:(

Damit ihr mal schauen könnt wie mein Programm bis jetzt aussieht stelle ich das ganze Ding mal rein.

Ich bin in der Lehre als Fachinformatiker Systemintegration und habe erst mitte Januar angefangen und in der Schule hatte ich auch nicht wirklich ein Fach was einen darauf vorbereitet hat.

Diese Aufgabe hat mein Ausbilder mir gestellt, also keine Hausaufgabe oder sowas.

HILFE!!!

Ich werd noch bekloppt mit dem Programmieren:upps

program schiffe_versenken;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses

SysUtils;

var

feld: array [1..8, 1..8] of char;

x,y:integer;

schiff1 : char;

schiff2 : char;

schiff3 : char;

ziel1,ziel2:integer;

wdh : boolean;

begin

// BEFUELLEN des Arrays

schiff1:='S';

schiff2:='S';

schiff3:='S';

for y:=1 to 8 do

begin

for x:=1 to 8 do

begin

feld[x,y]:='W';

end; //for x

end;//for y

// ANLEGEN der Schiffe

//Das 1.Schiff anlegen

feld[1,1]:= schiff1;

feld[2,1]:= schiff1; //ende des ersten Schiffes

// Das 2. Schiff anlegen

feld[4,5]:= schiff2;

feld[4,4]:= schiff2; //ende des zweiten Schiffes

// Das 3. Schiff anlegen

feld[1,8]:= schiff3;

feld[2,8]:= schiff3;

feld[3,8]:= schiff3; // ende des dritten Schiffes

// AUSGABE des Arrays

for y:=1 to 8 do

begin

writeln;

for x:=1 to 8 do

begin

write(feld[x,y]:4);

end; //for x

Writeln;

end;//for y

writeln;

//Eingabeaufforderung

// erste Abfrage der Koordinate

wdh := false;

while wdh = false do

begin

writeln ('Geben sie die erste Koordinate des Feldes ein das sie beschiessen moechten:');

readln (ziel1);

if (ziel1 =0) or (ziel1 > 8) then

begin

writeln ('Diese Eingabe ist nicht zulaessig!!!');

end

else

begin

wdh := true;

end;

end;

// zweite Abrage der Koordinate

wdh:= false;

while wdh = false do

begin

writeln ('Geben sie die zweite Koordinate des Feldes ein das sie beschiessen moechten:');

readln (ziel2);

if (ziel2 =0) or (ziel2 >8) then

begin

writeln ('Diese Eingabe ist nicht zulaessig!!!');

end

else

begin

wdh := true

end;

end;

if feld [ziel1,ziel2] = 'W' then

begin

writeln ('Sie haben nur das WASSER getroffen.');

end

else

begin

writeln ('Sie haben einen TREFFER gelandet!')

end;

readln;

end.

und was sollen wir jetzt machen? Dir hier nen fertigen Quelltext präsentieren?

Frag genau nach, in welchem Punkt du Probleme hast - dann wird dir auch geholfen.

Aber dass das ne Aufgabe vom Ausbilder sein soll bezweifel ich doch sehr stark. Welcher Ausbilder sagt denn zu seinem Azubi "Programmier mal ein Spiel"

tja ich weiß ja nicht bei wem du das gelernt hast aber mein Ausbilder will mich halt fordern, nur manchmal übertreibt er es ein wenig. Ich komme mit der Boolean Regel noch nicht so ganz klar, vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen, und nicht so Blödsinn verzapfen der keinem weiterhilft.

Und ne richtige Idee wie ich jetzt weiterverfahren soll damit der angibt Versenkt wenn alle Koordinaten getroffen worden sind habe ich auch nicht wirklich parat.

Bearbeitet von ffonsi

...und nicht so Blödsinn verzapfen der keinem weiterhilft.

In dem Fall kann ich dir garantieren das du hier keine Hilfe finden wirst.

Boolesche Algebra

Mein Weg sähe so aus:

Schuss erfolgt,Treffer,Treffer markieren,überprüfen ob Komplettes Schiff versenkt,Markierung komplett,Ausgabe "Versenkt"

Das ist doch mal ein Beitrag mit dem man was anfangen kann, jetzt hab ich wenigstens schon mal ein Gedankenanstoß bekommen mit dem ich ein Stuktogramm gestalten kann.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.