Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hy,

ich will für die arbeit soeine Passwortliste machen unserer Mitarbeiter.

Darin steht dann z.b. als Titel oben:

Spalte 1: Vorname

Spalte 2: Nachname

Spalte 3: Benutzername

Spalte 4: Passwort

Spalte 5: Sonsitges etc.

So die liste muss ich mit ca. 200 Daten füllen, ist kein problem, allerdings soll bei Kündigung des Mitarbeiters die daten enthalten bleiben, bisher habe ich da eine einfache excel liste wo ich dann einfach hinten "entlassen" oder "ausgeschieden" stehen habe das macht die liste aber extrem unübersichtlich.

Deswegen wäre ein Makro nicht schlecht.

z.B. mit dem namen "Mitarbeiter Entfernen" und wenn ich da drauf geh fragt es entweder ab welcher Name, welche ID?...mit ID würd ich dann einfach ne spalte damit einfügen mit ner fortlaufenden nummer oder so.

Wenn ich die eintippe wer entfernt werden soll, werden mit die daten rüber in Tabelle 2 Geschoben samt passwort und anderen infos, ist das irgendwie leicht möglich?

Habe mir viele excel makros angeschaut, aber bei manchen befehlen blick ich einfach nicht so durch (allgemeine makros, nichts was daten verschieben angeht), denn viele suchen makros die excel daten mit makro in eine andere excelliste schreiben, das brauch ich aber nicht.

Oder kennt jemand ein nettes tool,software, oder phpscript das mir vereinfachte user und passwörter zu speichern und die immer gut und schnell abrufen kann wenn ein user sein passwort vergisst?Spreche hier nicht nur von windows passwörtern, sondern auch für backends etc. was nicht bei uns liegt, ist aber alles bekannt das wir die listen mit den kennwörter aufbewahren ist auch so gewollt, und die benutzer haben damit auch keine probleme, die sind eher froh drum immer mal schnell nachfragen zu können.

Habe es u.a. mal mit i-doit oder wie die weblösung heißt probiert, aber dadurch das man keine eigenen Felder anlegen kann, sieht es in sachen Userverwaltung ziemlich unkomfortabel aus.

Also entweder ne excelliste mit Makros das ich ausgeschiedene Mitarbeiter gut entfernen kann, in eine andere Tabelle, oder ebend ein tool oder webscript.

mfg

Oder kennt jemand ein nettes tool,software, oder phpscript das mir vereinfachte user und passwörter zu speichern und die immer gut und schnell abrufen kann wenn ein user sein passwort vergisst?Spreche hier nicht nur von windows passwörtern, sondern auch für backends etc. was nicht bei uns liegt, ist aber alles bekannt das wir die listen mit den kennwörter aufbewahren ist auch so gewollt, und die benutzer haben damit auch keine probleme, die sind eher froh drum immer mal schnell nachfragen zu können.

Ich will mal hier nur den Hinweis auf "Datenschutz" geben. Ich halte es für bedenklich, wenn an zentraler Stelle die Passwörter bekannt sind. Als Admin kann man, falls der User sein PW vergisst, ein neues setzen. Bzw unter Unix kann man via SSH und Schlüsseln sich verifizieren, so dass gar kein PW notwendig ist.

Also entweder ne excelliste mit Makros das ich ausgeschiedene Mitarbeiter gut entfernen kann, in eine andere Tabelle, oder ebend ein tool oder webscript.

"Mach es doch selbst". Nimm z.B. Access, da hast Du z.B. alles als Datenbank. Wenn Du es dann noch zentral halten willst, dann nimm Access nur als Frontend und leg die Datenbank z.B. als mySQL irgendwo ab und binde sie dann unter Access via ODBC ein. Und wenn Du noch magst kannst Du mit PHP ein Webinterface zusätzlich bauen. (ich hätte als User übelst Bauchschmerzen bei so etwas)

Ich will mal hier nur den Hinweis auf "Datenschutz" geben. Ich halte es für bedenklich, wenn an zentraler Stelle die Passwörter bekannt sind. [...] (ich hätte als User übelst Bauchschmerzen bei so etwas)

Die Diskussion hatten wir doch schon einmal:

http://forum.fachinformatiker.de/anwendungssoftware/130059-benutzerverwaltungs-tool.html

Und deshalb hier geschlossen.

Inhaltlich stimme ich den Bedenken von flashpixx durchaus zu.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.