ravebanging Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 Hallöchen @ all , bin gerade hier gelandet um mit meinem Problem fertig zuwerden und ich hoffe das richtige Forum gefunden zuhaben... Ich habe folgendes Problem und zwar schreiben wir ein Klausur über Schaltalgebra und naja ich steig da noch nich ganz durch zwar raff ich das soweit nur ich versteh nicht wie ich aus einer gegebenen Gleichung eine Schaltung ... oder wie ich die Karnaugh-Veitch-Tafel richtig umsetz...alles andere kann ich soweit nur der letzt rest sollte wenn möglich auch in Kopf rein. Für Antworten , Tips und Hilfen wäre ich sehr Dankebar.!!
setiII Geschrieben 21. März 2010 Geschrieben 21. März 2010 Die Karnaugh-Veitch-Tafel ist doch nix anderes als ein KV-Diagramm
ravebanging Geschrieben 21. März 2010 Autor Geschrieben 21. März 2010 mein problem ist nur das ich nicht weiß wie sich das KV in der disjunktive oder konjunktive verhält bsp. Wahreheitstabelle ... r 0000000011111111 s 0000111100001111 t 0011001100110011 u 0101010101010101 1 1111000011110000 2 0101010101010101 3 0000000011110000 4 0101000010010000 5 0010001000100010 A 0111001011110010 so daraus soll jetzt das KV gemacht werden die Funktion dazu verhält sich Konjunktiv. Wichtig für mich ist jetzt zuwissen worauf ich achten muss wenn ich aus der tabelle ne tafel mache und daraus die gleichung ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden