Veröffentlicht 22. März 201015 j Hallo Ich hab hier grad ein kleines Problem. Und zwar möchte ich bei einem FolderbrowseDialog nen RootFolder setzen. Dieser soll zum Beispiel auf "D:\Programme" (oder so) eingestellt werden. Leider nimmt RootFolder nur einen SpecialFolder an Bei google hab ich folgendes gefunden: FolderBrowseDialog fbd = new FolderBrowseDialog(); fbd.SelectedPath = @"D:\Programme"; fbd.ShowDialog(); Jedoch funktioniert das bei mir nicht Kennt einer von euch zufällig ne möglichkeit wie ich dem RootFolder nen string zuweisen kann??? Oder wie ich nen string in nen SpezialFolder konvertieren kann??? Oder auch ne andere möglichkeit wie ich mein problem lösen kann???
22. März 201015 j also bei mir geht das mit selectedpath warum gehts bei dir nicht? wird ein fehler angezeigt?
22. März 201015 j Du solltest schon globale Windows Pfad Variablen nutzen, da dies einen tieferen Sinn hat. Wenn du einen festen und nicht dynamischen Pfad angiebst und dieser bei einem User nicht existiert, ist dein Dialog unbrauchbar und deine Anwendung fängt sich eine Expation vom Typ "Directory not Found" ein.
22. März 201015 j AllUserApplicationDataCurrentUserApplicationDataDesktopMyDocumentsMyMusicMyPicturesProgramFilesProgramsTemp Anwendung: Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.Desktop)
22. März 201015 j AllUserApplicationDataCurrentUserApplicationDataDesktopMyDocumentsMyMusicMyPicturesProgramFilesProgramsTemp Anwendung: Environment.GetFolderPath(Environment.SpecialFolder.Desktop) Das meinte er nach meiner interpretation ja eben nicht. Standartmäßig verlangt der Folder Dialog eben einer dieser Enumerationstypen. Er möchte aber einen einfachen von Ihm gewählten Pfad als String übergeben. @TE: Korrigiere mich wenn ich falsch liege. @LP: Sehr amüsante Signatur
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.