Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe eine Frage zur Dokumentation meines Abschlussprojekts. Dabei geht es um die Erstellung eines Frontends für eine bestehende Datenbank (Antrag ist genehmigt.).

Es geht mir um die Beschreibung dieser Datenbank.

Da sie sehr generisch und komplex aufgebaut ist, würde ich sie gerne in einer Art Step-By-Step Aufschlüsselung anhand eines zufällig ausgewählten Datensatzes erklären. Das halte ich für nötig, da der Aufbau der Datenbank nicht einfach zu verstehen ist.

Ist das für eine Dokumentation dieser Art überhaupt stilistisch korrekt? Fühle mich ein bisschen schlecht dabei, den Prüfungsausschuss für "blöd" zu verkaufen, wenn ich so eine kleinliche Erklärung abgebe.

Danke im Voraus, für Nachfragen stehe ich gerne bereit.

Geschrieben

Das kann man ohne die DB und deine Aufgabe zu kennen kaum beurteilen. Ohne die nötigen Informationen zu haben, frage ich mich, warum es nicht reicht ein Tabellenmodell der DB oder des relevanten Teiles der DB in den Anhang zu packen und dann darauf zu verweisen. Vielleicht zeigst du mal deinen Antrag und erklärst, wie du dokumentieren wolltest, dann kann man beurteilen, ob du zu umfangreich erklärst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...