Veröffentlicht 27. März 201015 j Hallo Leute, ich bin grade am überlegen ob ich mein Thema nicht falsch formuliert habe, bzw die Prüfer es anders deuten als ich es meine. ich habe als Thema gewählt: "Installation von Betriebssystemen und Software auf PC's über Netzwerk" Also ich will ein fertig konfiguriertes Windows XP unattended übers netzwerk verteilen, das funktioniert auch gut. Nun bin ich mir nicht sicher ob die Prüfer denken, dass ich 1. Betriebssysteme uebers Netz auf PC's installiere und 2. Software auf bereits mit XP laufenden PC's installieren will, was ich ja nicht tun will. Vllt, hääte ich "installation von betriebssystemen auf PC's über Netzwerk" als Thema wählen sollen? Kann man das Thema nocch ändern lassen nachdem es bestätigt wurde um dieses Missverständnis zu umgehen? Gruß, hyr
27. März 201015 j Kann man das Thema nocch ändern lassen nachdem es bestätigt wurde um dieses Missverständnis zu umgehen? Wenn der Antrag eingereicht ist, dann wird dieser meines Wissen so bewertet wie er eingereicht wurde. Da der Antrag technikoffen formuliert sein sollte, ist innerhalb der Durchführung das entsprechend auszuarbeiten. Ich denke der Titel ist weniger der ausschlaggebende Punkt, sondern viel mehr, was Inhalt des Antrages ist, also mach Dir mal wegen des Titels keinen Kopf Also ich will ein fertig konfiguriertes Windows XP unattended übers netzwerk verteilen, das funktioniert auch gut. Kling für mich als wäre schon vor der Genehmigung des Antrages das gesamte Projekt durchgeführt worden. Dir ist bekannt, dass so etwas zu einem nicht bestehen führen kann Bearbeitet 27. März 201015 j von flashpixx
28. März 201015 j Hallo flashpixx, ich hoffe mal, dass das so durchgeht. und nein, ich habe den Antrag ende Januar eingereicht, ende Februar wurde er bestätigt und in den letzten 2 Wochen habe ich das Projekt erst durchgeführt, also das Projekt wurde nicht vorher durchgeführt. Die Doku ist halt noch nicht fertig..
28. März 201015 j ich hoffe mal, dass das so durchgeht. Mach Dir wirklich nicht so den Kopf, so lange das inhaltlich rund ist, wird das schon was
29. März 201015 j Vom Titel des Projektes kann man durchaus darauf schliessen, dass auch eine netzwerkgestützte Softwareinstallation eingebunden wird, näheres kann man aber nur sagen, wenn man den Antrag kennt. Vermeide aber bitte in der Dokumentation die gallopierende Apostrophitis.
30. März 201015 j Wegen dem Thema falsch formuliert hätte ich auch eine Frage; mein Antrag ist bereits genehmigt worden und jetzt bei der Durchführung des Projekts haben sich ein paar Änderungen ergeben, die im Antrag nicht aufgeführt sind. Kann ich jetzt diese Änderungen in Dokumentation und Presentation ohne Probleme einbringen, solange das Kernthema, dass ich angegeben habe, erhalten bleibt?
30. März 201015 j ja. darum geht es bei einem Projekt ja (zumindest teilweise) auch, dass auf vorher nicht bedachte sachen eingegangen wird. Die Problematik einfach in der Doku erläutern. Dann sollte es keine Schwierigkeiten geben
30. März 201015 j Als Projekt hätte ich nämlich eine Arbeit beim Kunden gehabt und hab das auch so angegeben. Aber jetzt habe ich umdisponiert und mache zwar vom Thema her fast dasselbe, aber das ganze als Testaufbau; also sozusagen die Generalprobe bevor die Arbeit beim Kunden ausgeführt wird, damit man das ganze einmal durchgehen kann ob irgendwo Probleme auftauchen oder Sachen zu verbessern, bzw. nicht durchführbar sind.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.