Veröffentlicht 6. April 201015 j Eines meiner Notebooks (Benq Joybook R55, Windows XP) kann keine Verbindung mit dem WLAN herstellen. Es findet zwar das Netzwerk, kommt aber nicht weiter als "Netzwerkadresse beziehen". In ipconfig zeigt es an, dass es teils gar keine IP-Adresse zugeteilt wird, teils den DHCP-Server 255.255.255.255 verwenden will. Falls ich ipconfig /renew ausführe, gibt der PC die Meldung "Es kann kein Vorgang auf Drahtlose Netzwerverbindungen ausgeführt werden, solange dessen Medium nicht verbunden ist." Alle anderen PCs funktionieren und haben auch kein Problem beim Finden des DHCP-Servers. Kann mir jemand helfen? Danke...
6. April 201015 j Hi, was genau meinst du mit "teils gar keine IP-Adresse"? Bekommst du eine Adresse aus dem Link-Local Netz (169.254.0.0/16)? Falls ja, kann es an der Authentifizierung liegen (WEP, WPA etc.). Schlüssel korrekt eingegeben/eingetragen? Gruß haukebruno
6. April 201015 j Ich habe gemeint, dass es mir, wenn ich ipconfig eingebe, nur die MAC-Adresse anzeigt und sonst nichts, wo normal die IP-Adresse steht. Und sonst bekomme ich irgendeine beliebige Adresse, die auch im Netzteil nicht mit meinem Netz übereinstimmt... Es ist glaube ich alles richtig eingestellt, zumindest habe ich alles was mir einfällt überprüft und es ist genau dasselbe, wie auf meinen anderen PCs, die alle einwandfrei laufen.
7. April 201015 j Klingt doof aber: Firewall ausgeschaltet? DHCP aktiviert auf dem Router? Automatisch adresse beziehen? Schreib doch mal was du gemacht hast, vielleicht fällt einem auf was fehlt. gruß
7. April 201015 j Firewall ist ausgeschalten und ich habe im IP/TCP auf automatische Adressbeziehung geschalten. Am Router ist eingestellt, dass sich der PC die Adresse über DHCP holen sollte. Außerdem funktionieren alle anderen PCs, also sollte es ja eigentlich nicht am Router selbst liegen, oder? Netzwerk: Authentifizierung: WPA-PSK; Datenverschlüsselung: AES; Netzwerkschlüssel ist richtig eingegeben. Gibt es noch weitere wichtige Einstellungen, die ich jetzt total übersehen habe?
7. April 201015 j MAC-Adressenfilter vielleicht aktiv? Alle anderen Rechner wurden eingetragen nur der neue Laptop natürlich nicht?
7. April 201015 j Die Windows Firewall ist unter Systemsteuerung/ Verwaltung deaktiviert? Das Passwort ist 100%ig korrekt? Die Verbindung wurde automatisch erkannt?
7. April 201015 j Passwort ist sicher richtig und Firewall deaktiviert. Falls du meinst, ob es automatisch versucht, mit dem Netzwerk zu verbinden, dann Nein. Ich habe es zwar in den Einstellungen so angegeben und es findet das Netzwerk auch ohne Probleme, aber ich muss immer erst angeben, dass es verbinden soll.
7. April 201015 j Welche Hardware wird genau verwendet? Manche Wlan-Karte mag nicht unbedingt jeden Router. Meine Intel Karte zickt bei einem Linksys WRT160 auch etwas rum.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.