Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

bei einem unserer Kunden haben wir einen SBS 2008 Premium Edition als DC stehen mit einem Hyper-V Windows 2008 Standard Server 32 bit, auf dem die Client-Server Anwendungen für die Arbeitsstationen laufen, da diese nicht 64bit fähig sind.

Nun habe ich seit einigen Tagen folgendes Problem: jeder der Server hat seine eigene LAN-Schnittstelle und konnte bisher problemlos erreicht werden. Von einem Tag auf den anderen war die LAN Verbindung des physischen Servers nur noch mit eingeschränkter Konnektivität sichtbar und man konnte keine Verbindung mehr darauf herstellen. Also habe ich die Lan Karte deinstalliert und neu installiert, ohne Erfolg. Ich bin sogar mit Acronis Backups eine Woche zurück und hatte trotzdem das gleiche Problem: eingeschränkte Konnektivität. Da ich in Dingen Netzwerkprotokolle etc nicht sehr stark bin, habe ich einfach eine neue NIC Karte eingebaut, die fehlerhafte deaktiviert, dann lief die Verbindung wieder. Nun ist es aber so, dass man manche Freigaben erreicht, manche nicht, obwohl vorher alles funktioniert hat. Wenn ich vom Client auf eine Freigabe zugreife, kann es sein dass ich 2 Minuten Sanduhr habe und dann die Verbindung kommt, oder aber es heisst: Netzwerkpfad nicht verfügbar. In Exchange 2007 bleibt alles in der Warteschlange hängen, weil er den Zielmailserver des Providers nicht findet und auch der Pop Connector, der die Mails abholen soll, meldet nur noch: Verbindung unerwartet geschlossen.

Ich habe schon auf Viren etc gescannt, ich weiss langsam nicht mehr weiter.

Ein Fehler im Netz ist auch nicht da, denn wir haben einen neuen Switch angehängt, an diesen nur die beiden Server und einen Client mit neuen Kabel angehängt, immer noch das gleiche Problem.

Was kann ich tun, um die Ursache dieses Verbindungsproblems zu finden, ohne dass ich gleich den ganzen Server neu aufsetzen muss?

Ach ja, alle Clients laufen mit Vista Prof 32bit.

Ich wäre für jeden Vorschlag sehr dankbar.

Gruss

Andy

Nein, DNS habe ich ausführlich überprüft, es kann alles in jeder Richtung aufgelöst werden. DHCP spielt für den Server selbst keine Rolle. Die Clients bekommen ihre DHCP Adresse vom SBS, das klappt. Internetzugriff auf dem betroffenen Server funktioniert tadellos. Daher sollte auch Routing kein Problem sein

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.