Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Win 7 Wlan Donwload abbruch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hardware:

Netbook Samsung NC10

Wlan: Atheros AR5007EG

Router : Fritzbox 7270

Software

Windows 7 32 Bit

Neuster Treiber für Atheros

Problem:

Beim Download von großen Dateien bricht die Verbindung ab. Der Rechner ist nicht in der Lage die Verbindung wieder herzustellen um weiter zu laden.

Das ganze passiert nur unter Win 7 Wlan, XP Wlan auf dem gleichen Rechner keine Probleme. Win 7 64Bit auf dem Lan PC hat keine Probleme.

Die Energie Sparoptionen sind deaktiviert.Wlan hat 100% Leistung

Log Datei der Fritzbox :

09.04.10 10:01:23 WLAN-Station angemeldet. Name: WIN7Netbook, IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.xx, MAC-Adresse: xx:xx:xx:xx:xx:xx, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

09.04.10 10:01:23 WLAN-Station abgemeldet. Name: WIN7Netbook, MAC-Adresse: xx:xx:xx:xx:xx:xx.

09.04.10 09:58:59 WLAN-Station angemeldet. Name: WIN7Netbook, IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.xx, MAC-Adresse: xx:xx:xx:xx:xx:xx, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

09.04.10 09:58:51 WLAN-Station abgemeldet. Name: WIN7Netbook, MAC-Adresse: xx:xx:xx:xx:xx:xx.

09.04.10 09:23:38 WLAN-Station angemeldet. Name: WIN7Netbook, IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.xx, MAC-Adresse: xx:xx:xx:xx:xx:xx, Geschwindigkeit 54 MBit/s.

Wenn das der neueste Treiber ist, dann wars das wohl.

Benutze fuer sowas besser ein LAN-Kabel. Bei WLAN sind Verbindungsabbrueche voellig normal. Wenn das WLAN danch nicht mehr hoch kommt, kann man mal testen, ob es wieder hoch kommt, wenn gleichzeitig eine aktive LAN Verbindung besteht.

  • Autor
Wenn das der neueste Treiber ist, dann wars das wohl.

Benutze fuer sowas besser ein LAN-Kabel. Bei WLAN sind Verbindungsabbrueche voellig normal. Wenn das WLAN danch nicht mehr hoch kommt, kann man mal testen, ob es wieder hoch kommt, wenn gleichzeitig eine aktive LAN Verbindung besteht.

1.) Mein Frau erschlägt mich wenn ich hier ein Kabel durch die halbe Wohnung lege.

2.) Unter XP läuft ja alles. Also kann es nicht an der Verbindung liegen. Und wie im Protokoll steht hat er ja eine super Verbindung von 54 mBits.

3.) Das Wlan kommt ja wieder wie im Protokoll ersichtlich. Nur wird der Download nicht fortgesetzt, sondern bricht immer wieder ab. Lade ich Webseiten (kleine Datenmenge) geht es auch noch. Nur die großen Datenmengen werden nicht fortgeführt.

Entweder liegt es am Wlan Win7 Treiber oder an den Einstellungen unter Win7. Ich dachte jemand könnte mir noch einen Tipp geben an welchen Einstellungen es liegen kann.

Hast du nur den Treiber installiert? Oder hast du auch die Software zu dem WLAN-Geraet installiert?

Falls du gerade die Extra-Software benutzt, deinstalliere sie einmal und benutze das Windows-eigene WLAN-Konfigurationsprogramm. An Sonsten probiere es umgekehrt. Und lade bitte den aktuellsten Treiber fuer den Chipset beim Chipsethersteller herunter. Nicht von dem Hersteller der WLAN-Karte. (Hier immer zuletzt suchen)

Zu 1. kann ich nur sagen, das man sich ein gutes CAT6/CAT7 LAN-Kabel fuer 20m holen kann, was sich nahezu unsichtbar verlegen laesst. Zumindest normalerweise ;)

Oder du legst das Kabel so, das sie sich verheddert bevor sie dich schlagen kann :D

Funktioniert aber auch nur, solange die Steckdosen von Router und Rechner an einem gemeinsamen Stromkreis hängen. Wenn es denn für easy in Frage käme, müsste das in den eigenen 4 Wänden überprüft werden.

Funktioniert aber auch nur, solange die Steckdosen von Router und Rechner an einem gemeinsamen Stromkreis hängen. Wenn es denn für easy in Frage käme, müsste das in den eigenen 4 Wänden überprüft werden.

Völlig korrekt, aber damit hatte ich noch keine Probleme, kenne es auch nur aus der privaten Nutzung.

Völlig korrekt, aber damit hatte ich noch keine Probleme, kenne es auch nur aus der privaten Nutzung.

i.d.R. sollte das auch kein problem sein. Aber ein Bekannter von mir hat auch ne Wohnung, wo für 50m² 2 unterschiedliche Stromkreise liegen :upps

Deswegen meinte ich, dass solle easy überprüfen, wenn er sich dafür entscheiden sollte

Ich gehe davon aus, das du nicht nur bei Samsung, sondern auch beim W-LAN-Karten Hersteller nach einem Treiberupdate gesucht hast.

Wenn der Chipset-Treiber ebenfalls aktuell ist, könnte ggf. ein älterer W-LAN-Treiber helfen. Nutzt du ein W-LAN-Manager des Herstellers oder Windows Boardmittel um dein W-LAN zu verwalten? (ggf. Kompatibilitätsmodus?)

Günsiger währe es ggf. den W-LAN USB-Stick / PCMCIA- / ExpressCard von einem bekannten zu testen oder ggf. eine/n zu kaufen.

Gruss,

tester2k5

  • Autor

Der Chip ist OnBoard, Benutze den Samsungtreiber da Atheros mit Treibern sehr sparsam ist. Ist aber der neuste wie überall zu lesen ist.

Habe jetzt das Wlan ausgeschaltet und einen externen Wlanstick ZyAIR G-220 eingesteckt und den XP Treiber installiert(Vista geht nicht,Win 7 Treiber gibt es nicht)

Bisher geht es....

  • Autor

Mit dem Stick ist das Problem geblieben. Zwar meldet der sich nicht am Router ab aber der Download von 6 Gbyte wurde nach 700 Mbyte abgebrochen.

Für mich heißt das es liegt an den Win 7 Einstellungen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.