Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein Problem. Zumal würde ich gerne in einem meine .Net Programme eine Verbindung zu einem MySQL-Server aufbauen. Server und Entwicklungsumgebung liegen auf der selben Maschine.

Leider kann ich nich mal eine Verbindung in .Net zu meiner Datenbank aufbauen.

Ich bekomme die Fehlermeldung das der Server nicht existiert oder keinen Zugriff habe.

Ich hab leider noch nicht so die Ahnung wie man eine Verbindung aus einem Programm zu einem Server aufbaut. Mein Connection String sieht so aus.


Option Explicit On

Imports System.Data.OleDb


Public Class Datenbank

    Private Connection As OleDbConnection


Public Sub Connect()

        Connection = New OleDbConnection 

("Provider=SQLOLEDB;server=localhost; user id=root; password=chris; database=dvdsammlung") 

End Sub


End Class

Könnt ihr mir vielleicht sagen wo mein Fehler liegt?

Ich verwende MS Visual Studio 2008 Pro und einen MySQL Server

Gruß und Danke schonmal

Chris

Hallo,

korrekt, hatte das gleiche Problem - da hilft der MySQL-Connector ;-)

Aber wo wir schon gerade bei dem Thema sind:

Muss man zwangsläufig einen MySQL Server auf dem Rechner am Laufen haben, wo man die Anwendung später verwenden will, oder gibt es auch die Möglichkeit, einfach nur auf eine lokale MySQL-Datendatei zuzugreifen, und diese zu bearbeiten/abfragen?

Ich meine, wenn das nur eine Anwendung für einen User sein soll, wäre es ja übertrieben, dafür gleich einen Server auf dem System zu installieren?

Danke im Vorraus!

Greetz

AnDi_P

  • Autor

Hallo,

Vielen Dank für die schnelle und vorallem richtige Antwort, lbm1305.

Ich erkläre es schnell nochmal für die Nachwelt. Vielleicht hat ja jemand nochmal das Problem.

1. Die oben beschriebene Datei herrunterladen und installieren.

2. In der Entwicklungsumgebung links im den Projektmappenexplorer auf euer Projekt rechtsklicken und dann Verweis hinzufügen auswählen.

3. Unter dem Writer .Net findet ihr MySql.Data. Auswählen, mit OK bestätigen.

4. Jetzt müsst ihr noch den import anlegen bsp.


Imports MySql.Data.MySqlClient

Der obige Code sieht jetzt so aus:

Option Explicit On

Imports System.Data.MySqlClient


Public Class Datenbank

    Private Connection As MySqlConnection


Public Sub Connect()

        Connection = New MySqlConnection

("server=localhost; user id=root; password=chris; database=dvdsammlung") 

End Sub


End Class

Vielen Dank nochmal ;)

Gruß

Chris

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.