Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

Ich habe in der Schule eine Aufgabe bekommen. Ich soll mit BlueJ einen Bruchrechner programmieren. Ich bin mittlerweile schon so weit, dass mein Rechner die Brüche richtig zusammen rechnet. Das Ergebnis ist aber nicht gekürzt. Der Lehrer hat uns als Tipp den Gaußschen Algorithmus genannt, was mich aber nicht weiter brachte. Habt ihr eine Lösung ? :confused:

Hier findet ihr die Datei : RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting

Danke im Voraus.

PS: Ist mein erster Post in diesem Forum und weiss daher nicht ob das hier die richtige Abteilung ist:hells:

Bitte verwende die Uploadfunktion des Forums, denn Shared Hoster sind in Netzen oft gesperrt.

Der Gauß-Algorithmus hat nichts mit dem Kürzen von Brüchen zu tun, sondern dient dazu lineare Gleichungssysteme zu lösen (Gaußsches Eliminationsverfahren ? Wikipedia). Die Bemerkung bezüglich des Gauß-Verfahrungs bezieht sich nur auf einen Haußschen-Zahlenring, wobei Du aber in allgemeiner Form nicht von einem Ring ausgehen kannst

Für das kürzen von Brüchen verwendet man den Ggt (größter gemeinsamer Teiler) der von Euklid beschrieben wurde: Größter gemeinsamer Teiler ? Wikipedia

Bearbeitet von flashpixx

Bitte verwende die Uploadfunktion des Forums, denn Shared Hoster sind in Netzen oft gesperrt.

Vor allem, wenn der Link auch noch defekt ist. :rolleyes:

Vor allem, wenn der Link auch noch defekt ist. :rolleyes:

Oh tut mir Leid ich hab den Link gar nicht mehr gecheckt. Jetzt ist aber glaub ich auch zu spät um die upload funktion zu nutzen.

hier nochmal der richtige link : RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting

@flashpixx : Über den Euklidischen Algorithmus habe ich auch schon nachgedacht nur habe ich leider keine Ahnung wie ich den Einfügen soll.

@Mod: Kann vielleicht jemand bitte den Thread in das Java Forum verschieben.

Zum Thema: Es reicht, wenn Du Deine Quellcodes uploadest, diese kannst Du auch in den Code Tags angeben (vor allem reicht meist nur ein Auszug des Codes). Niemand braucht BlueJ oder Deine kompilierten Klassen.

Schau Dir Deine Klasse "Bruch" an und dort implementierst Du dann eben entsprechend eine passende Methode. Unter Erweiterter euklidischer Algorithmus ? Wikipedia findest Du eine induktive und rekursive Variante, beide sind dort Schritt für Schritt beschrieben. Du musst nur die einzelnen Schritte in Java Code umsetzen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.