Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

ich möchte eine Datenbank mit Informationen im Internet anbieten, habe jedoch keine Ahnung, mit welchen Mitteln ich zum gewünschten Ziel komme.

Worum gehts?

Prinzipiell ist es ähnlich wie bei autoscout24.de oder in Teilen auch wie bei ebay. Anbieter können sich anmelden und ihre Waren einstellen. Interessenten filtern das Angebot nach 7 oder 8 Kriterien aus.

Was mich nun interessiert:

- Wie wird sowas realisiert?

- Wie ist die Schnittstelle zum Internet?

- Kann man (teilweise) Typo3 einsetzen?

Auf informative Antworten freue ich mich sehr.

Michael

- Wie wird sowas realisiert?

mit einer Datenbank und einer serverseitigen Scriptsprache

- Wie ist die Schnittstelle zum Internet?

Es gibt hier eigentlich keine Schnittstelle, das was Du wohl meinst ist das WWW, d.h. HTML Dokumente, die eben durch eine Scriptsprache erzeugt werden

- Kann man (teilweise) Typo3 einsetzen?

Ich denke eine pauschale Antwort ist hier falsch, da man wohl eben den Einsatz des CMS von dem konkreten Projekt(-umfang) abhängig machen muss.

Natürlich kann man jedes Projekt noch in Teilprojekte zerlegen, wobei man dann noch andere technische Komponenten einsetzen kann.

Hallo flashpixx,

Welche Datenbank ist dafür geeignet?

Welche Serverseitige Skriptsprache?

Welche Datenbank ist dafür geeignet?
Die, deinen Ansprüchen entspricht. Hängt unter anderem von den Datenmengen ab, ob ein mySQL Instanz reicht oder ob du eine ausgewachsene DB2 auf einem Mainframe benötigst.

Welche Serverseitige Skriptsprache?

Eine vom Webspace unterstützte... gibt vieles dafür.

ColdFusion, Ruby on Rails, Perl, PHP, Python, ASP, Railo... such dir die Sprache aus, die am besten zu deinen Anforderungen (die hier einfach viel zu vage sind) und deinem Webserver passen.

Hallo und vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Ich denke, es macht den meisten Sinn, wenn ich erstmal die geplanten Funktionen in einem Lastenheft genau definiere und dieses dann hier einstelle.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.