Veröffentlicht 10. Mai 201015 j Lösung: Ich verstehe das nicht ganz, die musterlösung sagt beim umrechnung für 1 Arbeitplatz : 17.3 MB, ich habe 16,5?! Ich bin doch nicht blöd: 138240 kbit sind doch 16.5 MB (aufgerundet)!! 138240 kbit * 1000=138240000 bit/8=1728000 Byte/1024=16875 KByte/1024=16,4MByte!!!! Dadurch wird meine ergbniss am ende doch falsch?! Könnte einer evt helfen?!
10. Mai 201015 j die IHK (mal wieder) nur mit 1000 ... wobei man hier seitens der IHK keinen Fehler gemacht hat, da es ja in der Aufgabenstellung steht, dass der Umrechnungsfaktor 1000 ist.
10. Mai 201015 j Ich mag ja ein Korinten****er sein, aber die Umrechnung bezieht sich auf Kbit auf Bit und ist in meinen Augen daher auf die Einheit bezogen. Genauer wäre gewesen wenn dort stünde: 1k = 1000 und somit dimensionslos. Somit wäre die Aufgabenstellung eindeutig. Bin halt von meinem Physiklehrer damals immer mit den Einheiten gequält worden und ihm heute dafür dankbar Am Mittwoch werde ich bei so einer Aufgabenstellung aber auch mit 1000 rechnen (müssen).
10. Mai 201015 j Das ist doch völlig quatsch! Die setzen ja auch vorraus das du von Bit in Byte umrechnest, also 8bit = 1 Byte, wieso verlangen die dann das ich mit faktor 1000 rechne?? Muss man nicht verstehen oder??
10. Mai 201015 j Das ist doch völlig quatsch! Nur weil du es nicht verstehst? Binärpräfixe und SI-Präfixe sollten einem Informatiker vor der Prüfung ein Begriff sein - und wann man was anzuwenden hat. Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Bin%C3%A4rpr%C3%A4fix http://de.wikipedia.org/wiki/SI-Pr%C3%A4fix
10. Mai 201015 j Ich muss Chief Wiggum leider zustimmen, die gleiche Diskussion gibt es zur Zeit auch hier-> http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/138520-ubertragungsdauer.html Hilfreich ist vielleicht auch folgendes: Wikipedia/Byte http://de.wikipedia.org/wiki/Byte Bearbeitet 10. Mai 201015 j von Illuminator
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.