Zum Inhalt springen

Transparenz mit JavaScript ?


Empfohlene Beiträge

Hi,

habe am Wochenende ein JavaScript geschrieben, indem ich eine Variable mit html-Befehlen gefüllt habe (eine Tabelle) die bei Rechtsklick bzw Mittelklick aufgerufen wird. Das funktioniert auch einwandfrei mit dem Aufruf, aber nun verdeckt die Tabelle das darunterliegende Dokumentund mittels CSS-Befehlen krieg ich das nicht Transparent. Prinzipell wird also auf Rechtsklick ein kleines HTML-Dokument geladen.

Hat jemand ne Ahnung wie ich das Ding Transparent krieg, so das nur die Elemente in der Tabelle das darunterliegende Dokument verdecken ?

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo erst mal.

deine anfrage ist mir noch nicht ganz klar geworden. du willst also die tab tranzparent haben, den inhalt der tab aber nicht, oder ???

wenn es so ist kannst du mit der filter oder layertechnik arbeiten. da ich aber nicht genau weiss was du wissen willst kann ich dir auch keinen direkte anwort geben. vielleicht kannst du mir dein problemkind mal zu mailen.

gruß lugustav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also:

var html="";

html+='<table border= blabla>';

html+='<tr>';

.

.

.

undsoweiter.

bei Rechtsklick wird die variable html ausgegeben. In der Variable ist eine 5-Zeilen und 5-Spalten große Tabelle gespeichert, die die Elemente rund um den Mauszeiger anordnet:

0 0 1 0 0

0 1 0 1 0

1 0 0 0 1

0 1 0 1 0

0 0 1 0 0

0= lerres tabellenelement

1= bild+Schrift

Das wird per Rechtsklick aufgerufen und ist 340*290 Pixel groß. Bei Aufruf kommt dann ein 340*290 großes !weißes! Viereck mit den Inhalten kreisförmig angeordnet. Dieses Viereck verdeckt das darunter liegende Dokument. Mittels CSS und Style-Attributen hab ichs nicht Transparent gekriegt. Ich hoffe das reicht an Erklärungen, weil ich das Script leider zuhause hab und nicht auf Arbeit...

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi. sorry das die antwort was länger gedauert hat. aber die arbeit.

auf deine frage hin.

das was du vor hast kannst du nur mit layertechnik (<div> ) machen. (layer kannst du ganz leicht mit dreamweaver erstellen)

ich müsste aber mehr von der seite sehen um zu wissen wie ich die ausgabe in den layer einbinden kann.

hier hast du aber mal nen standard layerskript (transparent):

<div id="Layer1" style="position:absolute; border: 1px

solid #000000; width:200px; height:115px; z-index:1">

<p>text1</p>

<p>Text2</p>

</div>

oder nicht transparent:

<div id="Layer1" style="position:absolute; width:200px; height:100px;

z-index:1; background-color: #0099CC; border: 1px solid #000000; left: 50px;

top: 70px">

<p>Text1</p>

<p>Text2 (oder auch JavaInput)</p>

</div>

falls du halt noch fragen hast ...

ich hoffe aber das ich dir helfen konnte

cu lugustav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...