Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ahoi,

ich bin im Moment ein Skript am bauen, was eine HTML-Struktur und einen MySQL Dump von einem Server ausführt.

Das Haupt-Skript sieht im Moment so aus:

#! /bin/sh


echo Unmount+Mount des benoetigten Netzwerklaufwerkes xxx.

smbumount /mnt/EUPedia2

smbmount //192.168.xxx.xxx/EUPedia /mnt/EUPedia2 -o username=xxx,password=xxx


echo Loeschen der alten HTML-Struktur und der alten MySQL-Datenabnk. 

rm -r /mnt/EUPedia2/HTML-Struktur/wiki

rm /mnt/EUPedia2/MySQL-Datenbank/wikidump.sql


echo Wechseln in das My-SQL Verzeichnis mit anschliessendem Dump der Wiki-Datenbank.

cd /var/lib/mysql/

mysqldump wikidb > wikidump.sql -uxxx -pxxx --skip-lock-tables


echo Kopie der neuen  HTML-Struktur und der neuen MySQL-Datenbank auf den Server.

cp wikidump.sql /mnt/EUPedia2/MySQL-Datenbank

cp -r /home/wiki/public_html/wiki /mnt/EUPedia2/HTML-Struktur


echo Die Loesch- und Kopiervorgaenge sind abgeschlossen. Bitte ueberpruefen Sie ob die benoetigten Daten unter xxx\EUPedia vorhanden sind.

Aufgerufen wir das Skript über ein zweites Skript was die Logging Funktion bereitstellt:
echo Aufruf des Abzugsskriptes + Logging in /home/wiki/Skript/Log/EUPedia-Abzug.log

/home/wiki/Skript/EUPedia-Abzug.sh > /home/wiki/Skript/Log/EUPedia-Abzug.log

Das Skript ansich funktioniert soweit ohne Probleme. Aufgerufen wir des einmal pro Woche per Cronjob. Das Problem ist nun, wenn die zweite Woche beginnt wird der alte Log überschrieben. Daher möchte ich ein Datum mit in die geloggte Datei bauen. Irgendjemand eine Idee wie?

Grüße:)

Hallo,

echo Aufruf des Abzugsskriptes + Logging in /home/wiki/Skript/Log/EUPedia-Abzug.log

/home/wiki/Skript/EUPedia-Abzug.sh > /home/wiki/Skript/Log/EUPedia-Abzug.log

Das Skript ansich funktioniert soweit ohne Probleme. Aufgerufen wir des einmal pro Woche per Cronjob. Das Problem ist nun, wenn die zweite Woche beginnt wird der alte Log überschrieben. Daher möchte ich ein Datum mit in die geloggte Datei bauen. Irgendjemand eine Idee wie?

Grüße:)

Das überschreiben erfolgt auf Grund des Umleitungszeichens ">".

/home/wiki/Skript/EUPedia-Abzug.sh > /home/wiki/Skript/Log/EUPedia-Abzug.log

Wenn Du stattdessen ">>" benutzt, wird dein Logging-Inhalt an die Datei angehängt.

Wenn Du trotzdem das Datum in dem Dateinamen enthalten haben willst, könntest Du folgendes einbauen:

LOG=/<Pfad>/`date +%F`.log

Diese Log-Datei würde folgendes Datums-Format haben "2010-05-12.log".

Ich hoffe Dir hilft das weiter...?

LG

Setz ein date an den Anfang deines Skriptes dann hast du dein Datum im Log ;-)

Das zweite Skript zum aufrufen brauchst du gar nicht. Kannst das auch im cronjob machen. Mit >> hängst du an die Logdatei an statt sie zu überschreiben.

* * * * 0 /home/wiki/Skript/EUPedia-Abzug.sh >> /home/wiki/Skript/Log/EUPedia-Abzug.log

Grüße,

Marcus

EDIT: Ups sehe grade da war jemand schneller :D

Hi ja das bringt mich weiter. Hatte das früher auch im Cronjob drin, nur eben auch mit einem > . Da mein Chef aber nicht will, dass die Datei so groß wird, soll eben die Datei nicht mit >> angehängt werden sondern die alte gelöscht/ersetzt werden, damit nur die aktuelle mit Datum vorhanden ist.

Ich werd das aber jetzt mal so probieren, dankeschön! :)

Nimm dein ursprüngliches Script, das genau ein Log schreibt und dann benutzt Du logrotate um eine Rotation zu erzeugen, z.B. jeden Tag / Woche usw. Zusätzlich kannst angegeben wie lange diese Logs behalten werden sollen z.B. in komprimierter / unkomprimierter Form

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.