Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Exchange 2003 Bereitstellung des Informationsspeichers wird aufgehoben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mahlzeit,

ich habe gerade ein Problem bei einem Kunden mit einem Windows Small Business Server 2003 SP2, wo Exchange 2003, ebenfalls SP2, drauf läuft.

Ohne ersichtlichen Grund wurde die Bereitstellung des Informationsspeichers aufgehoben, so dass die Benutzer darauf natürlich keinen Zugriff mehr hatten.

In der Ereignisanzeige kam um 10:31h das informative Ereignis 906 von ESE Backup (Information Store (5892) Server Registrierung aufgehoben: Microsoft Exchange Server / Microsoft Information Store.), allerdings sehe ich nicht, wieso das ESE Backup um diese Zeit anspringen sollte. Die letzte Meldung davor war von 06:04h. Der Dienst Microsoft Exchange-Informationsspeicher ließ sich manuell einwandfrei neu starten, es ist auch soweit ich das erkennen kann kein Datenverlust entstanden und es kam beim Start keine Fehlermeldung, sondern nur Informationsmeldungen.

Weitere Fehlermeldungen nach der ESE Backup-Informationsmeldung gab es nur von MSExchangeSA, dass eben der Informationsspeicher nicht erreicht werden konnte, das aber erst 4:20 Minuten, nachdem der Informationsspeicherdienst beendet wurde.

Der Server wird werktäglich auf ein lokales Bandlaufwerk über CA ARCserve 11.5 SP4 gesichert, die Sicherung von gestern auf heute ist auch ohne Probleme durchgelaufen (abgeschlossen um 2:08h), daran kann es also auch nicht liegen.

Die Datenbank ist insgesamt gerade mal 10 GB groß, also da ist noch längst nicht das Limit erreicht. Ich habe aber gerade gesehen, dass die Umlaufprotokollierung aktiv war, die habe ich gleich deaktiviert, da es einerseits keine Platzprobleme auf dem Server gibt und andererseits der Server eben täglich voll gesichert wird, inklusive Onlinebackup der Exchange-Datenbanken.

Ich habe per Websuche nach 906 ESE Backup leider nichts Aussagekräftiges gefunden, wodurch das angetriggert wird.

Hat jemand anderes eine Idee diesbezüglich?

  • Autor

:confused: Um 14:10h ist genau das selbe noch mal aufgetreten.

Zwischendurch gab es um 12:13h (also fast 2 Stunden vor dem Herunterfahren des Informationstore) auch noch einen Fehler im Ereignisprotokoll, Ereigniskennung 1000 von Quelle Microsoft Exchange Server:

Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1000 ) in ( Microsoft Exchange Server ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: store.exe; 6.5.7654.12; 492cd78a; msvcrt.dll; 7.0.3790.3959; 45d71ff0; 0; 00026f76.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.