Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

vSphere Client Win7 keine direkte Fehlermeldung

Empfohlene Antworten

hallo,

ich habe mir letzte woche an der Firma einen win7 PC aufgesetzt. der läuft derzeit neben meinem XP SP3.

ich habe den vSphere 4.0 Client installiert (den aktuellsten von VMware)

zum ESX04 konnte ich die verbindung auch ohne Probleme aufnehmen, aber zum "alten" ESX03 geht es nicht. (ESX04 ist die aktuelle vSPhere 4 Server drauf, ESX03 ist die 3.5er Version drauf)

wenn ich zum ESX03 verbinden will, dann will sich vSphere eine aktualisierung holen (habe dann die auswahlmöglichkeit "Installationsprogramm ausführen", "Installationsprogramm speichern" oder "Abbrechen"

beim 1. passiert folgendes:

bei vSphere läuft ein balken durch, dass dieser etwas lädt.

danach öffnet sich ein Fenster

"Das Update-Pack des vSphere-Clients wurde vorrübergehend lokal gespeichert. Der Client wird beendet, wenn das Update-Pack installiert ist und neu gestartet, wenn dieses fertig gestellt ist"

da kann ich mit "OK" bestätigen.

nun schließt sich der client und die beiden Fenster, welche sich geöffnet hatten.

dann bekomme ich von win7 die meldung, dass er nicht weiß, womit er die *.tmp öffnen soll und ich habe auch keine ahnung, mit welchem programm ich dies machen sollte ?!?!

dann öffnet sich vSphere wieder, es ist aber alles wie vorher, also wenn ich mich an dem ESX03 anmelden will, dann bekomme ich die meldung "Aktualisierung"

beim 2. passiert folgendes:

es öffnet sich ein Fenster, wo ich den Speicherort auswählen soll.

egal welchen ort ich wähle (lokal, auf einem Server, auf dem vCenter Server)

es kommt die meldung (nachdem ich mit ok bestätigt habe) dass beim speichern ein Fehlerauftrat und es abgebrochen wurde.

bei abbrechen sollte jedem klar sein, was passiert ;)

hat wer eine lösung?

über google komme ich nur auf Threats, wo Fehlermeldungen sind, also die sachen, die am anfang erschienen, als der Client noch nicht kompatible zu win7 war...

Du brauchst für den ESX 3.5 den alten Client und für den ESX 4 den neuen.

Wenn du zwei unterschiedliche Versionen fährst, musst du auch beide Clients haben.

Naja man könnte das Problem umgehen.

Scenario: Virtual Center Server in der Version 4, 2xESX-Server in der Version 3.5, 2xESX-Server in der Version 4

Es ist möglich, die Version 3.5 in den VirtualCenter der Version 4 einzubinden. Würde man nun über den VirtualCenter gehen, der ja die Version 4 hat, bräuchtest du auch nur den Client Version 4. Wenn du jedoch direkt auf den ESX drauf willst, brauchst du wieder die passende Version, die ja auch vom Webserver des ESX bereitgestellt wird.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.