Zum Inhalt springen

Nach Biosreset beim 2. Hochfahren kein Bild


vigo20

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich hab einen Intel Entry Server mit dem Mainboard Intel Entry Server Board S875WP1-E mit Bios Version P18.

Server lief perfekt bis ich 2 500GB Festplatten in RAID schalten wollte. Habe beim Anschließen ausversehen 1 500GB als Root und 1x 500GB + 1x 80GB(eigentliche root) als raid angeschlossen. Als PC nicht booten konnte, gleich gecheckt, sata-kabel ausgetauscht und richtig angeschlossen. Etz war natührlich meine 80er Festplatte mit Ubuntu drauf geschossen.

Nach dem ersten Neustart hatte ich kein Bildsignal, hab schon gedacht, etz hab ich was zerstöhrt, also alle Hardwarekomponenten durchgecheckt... alles okay.

Dann einfach mal Bios reset gemacht (Bios batterie raus usw). Dann gings.

Gleich am anfang auf F4 gedrückt um im Bios Date einzustellen, --> Gespeichert, system macht neustart, wieder alles Schwarz. Ohne zu speichern läuft er weiter ins System, nach neustart schwarz. Computer gibt allerdings Standart pipstöne von sich.

Jedesmal wenn ich Bios reset mach, läuft er genau einmal, nach einem Neustart nicht mehr. Was kann ich tun?

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, das sind keine Error "pipstöne", er pipt nur zweimal bevor er den bootloader läd, standartmäßig, auch als er noch ging.

Damit wollte ich nur sagen, das ich glaub, das er im Hintergrund normal läuft, nur keine Grafik ausgibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab herrausgefunden, dass das Bios nach dem Neustart die Grafik nicht mehr im Software-Mode ausgibt, sondern ueber den AGP slot laeuft. Da ich bis jetzt keine Grafikkarte eingebaut hatte, wusste ich es nicht. Nachdem ich ein bios downgrade gemacht hab (upgrade ging nicht da schon das neueste) und es immer noch nicht ging hab ich einfach mal eine alte Grafikkarte eingebaut und dann gings. Keine ahnung wieso er jedes mal den Grafikoutput geaendert hat, frueher gings ja auch immer.

Naja, danke fuer die Hilfe, damit ist das Thema abgeschlossen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Hallo,

ich habe hier (denke ich) das gleiche Problem.

Der rechner lief ein Jahr ohne probleme. Die einzigen Änderungen von denen ich weiss sind ein vor 2 tagen erkannter und beseitigter Virus und ein Spiele update. Die Grafikkarte gibt nur dann ein Bildsignal von sich, wenn das Bios resettet wurde (batterie für 10min entfernt). Beim nächsten starten erhalte ich wieder nur von der OnBoard-Grafik ein Bildsignal, die Grafikkarte gibt kein Bild von sich. Ich habs mit verschiedenen monitoren und verschiedenen Kabeln versucht, bringt beides nichts. Wenn ich im Bios einstelle das die Onboard-grafik deaktiviert ist gibt der Rechner ein "Keine Grafikkarte"-Piepen von sich. Beim ersten hochfahren funktioniert die Grafikkarte mit VGA und mit DVI anschluss.

In einem anderen Forum hatte ich gelesen das ein Benutzer das Problem durchs austauschen des Motherboards gelöst hat, hier wurde das Problem durchs tauschen der Grafikkarte gelöst, kann mir einer helfen das Problem rauszufinden? Was bedeutet das "Software-Modus" vom vorposter?

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo semigod,

mach am besten einen Kreuz-Test, d.h. stecke deine Grafikkarte in einen anderen Rechner und eine andere Grafikkarte in deinen und schau, was wo funktioniert, wandert das Problem mit, muss es die Grafikkarte sein.

Wenn es eine Performance oder High-End Karte ist, also zusätzlich über das Netzteil versorgt wird, dann könnte evtl. auch das Netzteil nicht in Ordnung sein, da es evtl. zu wenig Strom liefert, eine falsche Spannnung anliegt o.ä.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort, ich werde es ausprobieren und das Ergebnis posten sobald ich einen zweiten Rechner in meine Finger bekomme, habe hier gerade nur einen laptop. :)

Ich hab das problem erstmal umgangen in dem ich die batterie dauerhaft rausgenommen hab und den rechner nach dem ausschalten vom strom nehme. Aber auf dauer ist das natürlich keine lösung (da z.B. sicherheitszertifikate aufgrund des falschen datums nicht richtig funktionieren).

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hab den rechner direkt entstaubt und alle kondensatoren durchgeschaut, es sieht nichts nach einem defekt aus, ich hatte die graka auch ausgebaut und neu eingesetzt, es ist nichts angebrannt oder ähnliches. Ich habe eine Lowbudget Nvidia 8400gs, am strom vom netzteil liegt es vermutlich auch nicht. Morgen kommt der Kreuztest dann bin ich hoffentlich schlauer. Heute lief der Rechner den ganzen tag ohne batterie durch, keine abstürze, keine grafikfehler, nichts.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...