Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Präsentation - Was packt ihr rein?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

sry ich weiß es gibt schon ein paar Beiträge zu dem Thema, meiner Meinung nach aber nichts genaues. Ich stehe etwas auf dem Schlauch und wollte das Thema langsam auch gerne beenden.

Also was ist in eurer Präsi (FIAE) drin?

Danke!

Moin, bin ebenfalls FIAE.

Nur so als Anmerkung: Meine IHK (Hamburg) schreibt vor, dass wir dem Prüfungsausschuss eine bestimmte Rolle zuweisen, die nicht "Prüfungsausschuss" bzw "die Prüfer" ist.

Dementsprechend habe ich für den Ausschuss die Rolle "Kunde" ausgewählt (in diesem Fall ist der "Kunde" eine interne Abteilung).

Um überhaupt Inhalt bieten zu können, gehe ich davon aus, dass EINE Person aus der Abteilung das Projekt kennt (nämlich die, mit der ich bei der Entwicklung in regem Kontakt stand) und der Rest nichts genaues darüber weiß. Anders wüsste ich nicht, wie ich mehr als die Kostenrechnung präsentieren könnte. :D

Meine Präse wird u.A. folgendes beinhalten (Änderungen vorbehalten):

- Problembeschreibung

(Was war das Ausgangsproblem? Wozu wurde das Projekt überhaupt gestartet? natürlich nicht zu oberflächlich)

- Analyse der konkreten Anforderungen

(Was wird von der Lösung später erwartet? Aufbauend auf der Problembeschreibung, natürlich)

- Lösungsvorstellung

(Wie sieht die Lösung aus? Warum sieht sie so aus? Screenshots etc.)

- Kostenanalyse

(Wie lange hat es gedauert? Wie teuer war es? Falls es sich beziffern lässt, kann man darauf folgend noch darstellen, was passieren muss, damit sich die Kosten rechnen)

- Zukunftsausblick

(Was wird in Zukunft mit dem Produkt passieren? Zumindest in meinem Fall ist dieser Punkt sinnvoll)

Das ist soweit meine grobe Anpeilung. ;)

Mich würde aber auch mal interessieren, was andere FIAEs so präsentieren. Die ganzen FISI-Threads sind für mich ja nur bedingt sinnvoll....

Moin, ich bin auch FIAE,

und ich bin gerade dabei mit meiner Präsentation anzufangen, aber irgendwie stehe ich auch noch etwas aufm Schlauch. Im Grunde würde ich meine Präsentation auch so aufbauen wie meine Dokumentation:

- Ausgangssituation

- Ziele/Anforderungen

- Planung

- Durchführung

- Soll-/Ist-Vergleich

- Aufgetretene Probleme

- Fazit

Ich bin mir aber nicht sicher ob das so eine gute Aufteilung ist. Außerdem stellt sich mir auch die Frage, wie detailliert ich die Punkte ansprechen soll.

Bin ebefalls bei der HK Hamburg und ich habe als Zielgruppe meine Fachabteilung ausgewählt. Ob das sinvoll war, bin ich mir auch noch nicht sicher.

Servus,

ich bin ein ITSE und habe eine Telefonanalge bei einem Kunden aufgebaut und konfiguriert. Das habe ich auch umfassend in meiner Doku beschrieben. Nur weis ich nun nicht was ich bei der IHK Prüfung präsentieren soll. Was meint ihr was man da machen kann.

Grüße

huhu, bin Fisi aus Nürnberg.

wollt nur mal kurz fragen ob ihr bei eurer Abschlusspräsi ein Datum auf euren folien habt, wenn ja welches?

Erstellungsdatum oder Präsentationsdatum?

oder ist das den prüfern egal?

Also generell gehört da IMHO das Präsentationsdatum rein, sofern man überhaupt eins stehen hat.

Aber ich denke mal, daran wird es nicht scheitern. ;)

Ich hab garkein Datum draufstehen, was fürn Tag ist wissen die Prüfer wohl ;)

Meine Prasentation orientiert sich etwa am Aufbau meiner Dokumentation. Sieht momentan so aus:

- Betriebliches Umfeld

- Ist-Analyse

- Soll-Konzept

- Entscheidungen

- Realisierung

- Ausblick

- Fazit

Wobei die Realisierung den umfangreichsten Teil bildet.

Hi,

mein Projekt ist ein Teilprojekt eines großen Gesamtprojektes und hat folgenden Aufbau:

1. Vorstellung der Firma

2. Projektauftrag

2.1 Gesamtprojekt

2.2 Teilprojekt

3. Projektplanung

3.1 Ist-Zustand

3.2 Soll-Konzept

4. Entscheidungsfindung

4.1 Auswahl Software

4.2 Auswahl Hardware

4.3 Ergebnis

5. Projektabschluss

5.1 Ablauf

5.2 Projektbewertung

5.3 Zukünftige Schritte

Wichtig ist eben, dass du den Inhalt deiner Doku nicht in deiner Präsi wiederspiegelst, sondern einfach das Ergebnis widergibst.

Hab Geschäftsführung als Publikum ausgewählt und sieht ca so aus:

Ausgangssituation

- Ist-Zustand

- Bedingungen und Ziele

Lösungsmöglichkeiten vorstellen

Kostenvergleich

Meinungen / Ausblick

Quellen

mfg

Projektdefinition

-Das Unternehmen

-Auftrag

-Ziel des Projektes

Projektanalyse

-Ist-Zustand

-Soll-Konzept

Projektplanung

-Auswahl der Lösung

Projektdurchführung

-Installation und Konfiguration

Projektabschluss

-Test und Abnahme

-Kosten

-Fazit

-Ausblick

Hi,

mein Projekt ist ein Teilprojekt eines großen Gesamtprojektes und hat folgenden Aufbau:

1. Vorstellung der Firma

2. Projektauftrag

2.1 Gesamtprojekt

2.2 Teilprojekt

3. Projektplanung

3.1 Ist-Zustand

3.2 Soll-Konzept

4. Entscheidungsfindung

4.1 Auswahl Software

4.2 Auswahl Hardware

4.3 Ergebnis

5. Projektabschluss

5.1 Ablauf

5.2 Projektbewertung

5.3 Zukünftige Schritte

Wichtig ist eben, dass du den Inhalt deiner Doku nicht in deiner Präsi wiederspiegelst, sondern einfach das Ergebnis widergibst.

Aber ist das nicht irgendwie das gleiche??

Hallo zusammen,

ich habe wie oben beschrieben bei einem Kunden eine TK-.Anlage aufgebaut. Dort habe ich dann auch eine Schulung für die Mitarbeiter gemacht. Kann ich das als Präsentation nehmen?!

Gruß

Inhalt der Präsentation sollte soweit ich weiß eigentlich auch überall der Prozessorientierte Projektbereicht sein. Vll gibt jede IHK ne andere Vorgabe in welche Rolle der Prüfling schlüpfen soll. Möglich das der PA am Prüfungstag selber noch n paar Vorgaben macht um Unruhe zu stiften.

@ terry91, wenn du die TK Anlage in deinem Projektbereicht beschrieben hast und dies auch durch den Projektantrag von der IHk abgesegnet wurde, sollte das Thema klar sein.

Man sollte wissen was man in seiner Doku geschrieben hat.

Wenn man das weiß und halbwegs verständlich vermitteln kann. ggf mit PPT freundlich und höflich dem PA gegenüber ist und vll noch anständig aussieht, sollte ein bestehen in meinen Augen nicht das Problem sein!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.