Zum Inhalt springen

Festplatte gibt Geräusche von sich


mrburns88

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Meine Festplatte (Seagate 250GB) macht seit kurzem ein sehr seltsames Geräusch. Kein Dauerhaftes sondern nur weniger als eine Sekunde. Es tritt in unregelmäßigen Abständen auf. Die Platte an sich ist voll funktionsfähig.

Was kann man da tun?

Ist die Platte immer kaputt, wenn sie Geräusche von sich gibt?

Danke für die Antworten.

Burns

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

nein die Festplatte muss nicht immer gleich kaputt sein. Es gibt mehrere kleine Tools die dir in etwa sagen können wie es um deine Festplatte steht.

Eines davon wäre dieses hier: Hd-Tune Es gibt wie schon gesagt mehrere solcher Tools und jedes zeigt immer ein bisschen was anderes an. Es soll auch erst ein mal nur als Hinweis dienen.

Ich würde trotzdem in naher zukunft mal eine Sicherung von der HDD anlegen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Linux wird die Festplatte haeuffig geparkt, kurz nach dem auf die Platte zugegriffen wurde. Wenn die Koepfe in eine Halterung gesetzt werden (Je nach Platte unterschiedlich) gibt es dann ein entsprechendes Geraeusch. Die Platte kann auch von der Firmware her so eingestellt sein, das sie sehr agressiv die Koepfe parkt, um Energie einzusparen.

Diagnosetools helfen nur sehr wenig, weil sie erst etwas anzeigen koennen, wenn die Platte schon praktisch tot ist. Die Platte verwaltet defekte Sektoren selbststaendig und transparent fuer das Betriebssystem. Da die S.M.A.R.T. - Werte auch nicht Standardisiert sind, und sogar je nach Revision einer Festplatte unterschiedlich sein koennen, ist die DIagnose darueber auch nicht unbedingt ausschlaggebend. Ich bin mir ziemlich sicher, das man dieses zwangsparken der Koepfe, wenn durch die Firmware der Festplatte verursacht, abschalten kann.

Schaue ausserdem mal ins Systemprotokoll von Windos (Wenn du es denn benutzt, bei Linux muesste so etwas auch existieren) Tauchen dort massenhaft "disk"-Fehler auf, ist es klug, die Platte zu ersetzen, denn dann ist es bereits kritisch. Taucht dort nichts auf: Mach dir keinen Kopf. Sichere einfach nur deine wichtigen Daten regelmaessig auf einen anderen Datentraeger, um sicher zu gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

wenn das geräusch nicht normal ist und erst seit kurzem auftritt, dann wird es mit großer wahrscheinlichkeit ein defekt an der Mechanik sein. Nennt sich auch "schleichender Tod".

Wenn du schon ein Backup hast, dann bist du wohl auf der sicheren Seite. Der platte würde ich persönlich nix wichtiges mehr anvertrauen. Zu hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass sie demnächst stirbt. Sie kann aber auch noch die nächsten 5 Jahre mit machen und du verlierst nur ab und an Daten. Kommt immder drauf an.

MfG Mav

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...